Title
Agenda Austria – Unabhängig, aber nicht neutral
Go Home
Category
Description
Unabhängig, aber nicht neutral
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
Agenda Austria – Unabhängig, aber nicht neutral
Page Views
0
Share
Update Time
2022-07-10 09:26:44

"I love Agenda Austria – Unabhängig, aber nicht neutral"

www.agenda-austria.at VS www.gqak.com

2022-07-10 09:26:44

StartseitePublikationenGrafikenThemen PresseGrafik der Woche & NewsletterKontaktSpendenÜber unsMission StatementMitarbeiterVereinsorganeWissenschaftlicher BeiratFörderkreisImpressumDatenschutz deen Agenda Austria 1/3 Podcast Warum wurde Österreich so abhängig von russischem Gas? 2/3 Steuern & Abgaben Eine Steuerreform für die Ewigkeit: Die kalte Progression muss weg 3/3 Podcast Was bedeutet der russische Angriff auf die Ukraine für die Welt? Wirtschaftsstandort Was passiert, wenn das russische Gas ausfällt? Drei Szenarien für den Ernstfall Wirtschaftsstandort Der Arbeitskräftemangel steht erst am Anfang Energieversorgung Der Gastanz wird uns nicht über den Winter bringen Finanzen & Geldanlage Der Preis des Geldes Geldpolitik Kommt die nächste Staatsschuldenkrise? Allgemein Liebe Politiker, bitte behandelt uns nicht wie kleine Kinder! Finanzen & Geldanlage Deckeln wir die Zinsen und machen weiter Schulden! Pensionen & Sozialstaat Die Scheckbuch-Republik Arbeitsmarkt & Einkommen Wen die Inflation wie stark trifft Pensionen & Sozialstaat Hol Dir, was Dir zusteht? Steuern & Abgaben Wie die Agenda Austria das „Geld zurück-Paket“ der Regierung beurteilt Arbeitsmarkt & Einkommen Österreich wird zur Arbeitskräftemangelwirtschaft Geldpolitik Wir sind jetzt die Griechen Geldpolitik Falsche Prognosen kann man verzeihen, Ignoranz nicht Allgemein Endlich weniger arbeiten! Allgemein Der neue Anspruch an den Staat: „Her mit dem Zaster, her mit der Marie!“ Steuern & Abgaben So profitiert der Staat von der Inflation Pensionen & Sozialstaat Rentnerparadies & Steuerhölle Steuern & Abgaben Wo Arbeitnehmern mehr netto bleibt Budget & Finanzen Wie der Staat an der Inflation verdient Allgemein Wir kaufen uns eine Haubitze, bleiben aber jedenfalls neutral! Finanzen & Geldanlage Sparer verlieren 6,2 Milliarden Euro im Jahr Allgemein Augen zu und durch? Wirtschaftsstandort Österreich hinkt bei BIP-Erholung hinterher Allgemein Gewinne von Unternehmen „abschöpfen“? Wohnen Mieten wird teurer – Vermieten aber auch  Geldpolitik Sinkender Euro, steigende Preise Steuern & Abgaben Steuereinnahmen auf Rekordkurs Geldpolitik „Endlich mehr Sozialismus wagen!“, heißt das neue Motto der ÖVP Arbeitsmarkt & Einkommen Wie der Staat von Lohnerhöhungen profitiert Allgemein Der Euro wird immer mehr zur Weichwährung Energieversorgung Auf der Einbahn in Richtung Blackout Arbeitsmarkt & Einkommen Viele Jobs, keine Arbeitnehmer Steuern & Abgaben Heute schon für die kalte Progression gearbeitet? Geldpolitik Preise sind nicht das Problem, sie liefern wichtige Signale Steuern & Abgaben Unehrlich und unverschämt Arbeitsmarkt & Einkommen Wo die guten Leute fehlen Allgemein Soll der Staat die Teuerung ausgleichen? Wohnen Hohe Baukosten dürften Mieten nach oben treiben Allgemein Schöner Traum, böses Erwachen Steuern & Abgaben Wer rettet unseren Wohlstand? Arbeitsmarkt & Einkommen Agenda Austria begrüßt Abschaffung der kalten Progression Bildung & Schule Mehr Freiheit für die Schulen Steuern & Abgaben Inflation beschert Staat milliardenschweren Geldregen Allgemein Unsere Publikationen in Fachzeitschriften Wirtschaftsstandort Wie voll (leer) sind die Gasspeicher? Steuern & Abgaben Die guten und die bösen Steuerzahler Geldpolitik Preise steigen auf breiter Front Wohnen Teure Mieten: Nur nicht hingreifen! Arbeitsmarkt & Einkommen Was bleibt vom Teuerungsausgleich? Allgemein Her mit dem Zaster, her mit der Marie! Allgemein Zwei Milliarden Euro: Das war einmal viel Geld Allgemein Gas um 50 Prozent teurer als 2013 Arbeitsmarkt & Einkommen Bitte keine Austro-Lösung! Allgemein Die Krise, die niemandem wehtut, ist noch nicht erfunden Arbeitsmarkt & Einkommen Wie man es richtig macht Allgemein Ist Treibstoff so teuer wie noch nie? Allgemein Planlos in die nächste Krise Geldpolitik “Zinserhöhungen der EZB wären dringend notwendig” Allgemein Wir, die Marionetten des Staates Arbeitsmarkt & Einkommen Geringfügigkeitsfalle Arbeitsmarkt & Einkommen Die Sünden der Vergangenheit Bildung & Schule Erstmals mehr offene Lehrstellen als Suchende Wirtschaftsstandort Österreich erholt sich langsamer als andere Länder Allgemein Die guten Nachrichten zum Equal Pay Day Geldpolitik Teurer leben Steuern & Abgaben Steuern trotz Pandemie auf Allzeithoch Geldpolitik Mit der einen Inflation die andere schlagen Budget & Finanzen Angst vor fehlenden Wahlgeschenken Geldpolitik Nullzinsen trotz Rekordinflation Geldpolitik Warum unser Leben immer teurer wird Geldpolitik Preisanstieg setzt sich fort Allgemein Geben ist seliger als reden Finanzen & Geldanlage Was aus einem Euro seit 1980 geworden ist Allgemein Nichts ist so alt wie die Furcht vor Neuem Arbeitsmarkt & Einkommen Ein Viertel zahlt mehr als drei Viertel der Lohnsteuer Finanzen & Geldanlage Und was ist mit uns Jungen? Allgemein Flunkern für den guten Zweck Wohnen Mieten steigen in allen Segmenten Geldpolitik Von steigenden Preisen und fehlender Verantwortung Arbeitsmarkt & Einkommen Von dicken Katzen im polemischen Klassenkampf Geldpolitik Wie die Inflation die kalte Progression antreibt Geldpolitik Wo die Preise am schnellsten steigen Geldpolitik Die Preislawine rollt Geldpolitik Teure Staus am Weltmarkt Corona Was uns der fünfte Lockdown kosten würde Geldpolitik Das waren die Preistreiber 2021 Allgemein Mehr Geld, mehr Zeit, mehr Ideen: 5 Bücher für die Feiertage und danach Steuern & Abgaben Wie war das mit der Leistung, liebe ÖVP? Budget & Finanzen Riskiert die EZB eine Staatsschuldenkrise? Allgemein Warum der Finanzminister die kalte Progression so liebt Podcast Wie soll man investieren? Corona Wie viel das „Gratis“-Testen kostet Arbeitsmarkt & Einkommen Die Frohbotschaft von der Arbeiterkammer Corona Lockdowns funktionieren immer schlechter Geldpolitik Die Legende von der temporären Inflation Wirtschaftsstandort Franz Schellhorn im Interview mit der “Tiroler Tageszeitung” Geldpolitik Die Brandstifter schreien Feuer Corona Österreich: Bei Neuinfektionen im EU-Spitzenfeld Pensionen & Sozialstaat Wenn politische Ignoranz neue Sphären erreicht Allgemein Der scheiternde Staat Corona Was kostet dieser vierte Lockdown? Pensionen & Sozialstaat Pensionsgutachten: „Die Ignoranz der Politik erreicht neue Sphären“ Finanzen & Geldanlage Milliardenverluste mit dem Sparbuch Finanzen & Geldanlage Steckt nur „dummes Geld“ in ETFs? Podcast “Die Liebe zum Verbot finde ich furchtbar” Geldpolitik Der Schuldenclub EU Bildung & Schule Hauptsach’ Magister Arbeitsmarkt & Einkommen Hauptgewinner der Lohnrunde ist der Staat Allgemein Wien hat Erfolg, wo der Staat versagt Finanzen & Geldanlage Sparbuch versus Aktien? Die richtigen Fragen zum Weltspartag Finanzen & Geldanlage Warum Bitcoin etwas ganz, ganz anderes ist als Krypto, Shiba und Doge Wirtschaftsstandort Welche Branchen Corona bereits hinter sich gelassen haben Finanzen & Geldanlage Sparschweine im Hamsterrad Arbeitsmarkt & Einkommen Warum sich Gleichberechtigung nicht verordnen lässt Klima Kohlekraftwerke auf dem Vormarsch Budget & Finanzen Wer passt jetzt auf unser Geld auf? Finanzen & Geldanlage Woher kommt die Aufregung um einen Bitcoin-ETF? Podcast „Ich bin ja Teil des Problems“ Wirtschaftsstandort “Das Gegenteil von stabilem Umfeld” Budget & Finanzen Das 125 Milliarden Euro große Pensionsloch Budget & Finanzen Ein Budget nach dem Prinzip Hoffnung Budget & Finanzen Lieber Staat, wo bleibt deine Leistung? Budget & Finanzen Franz Schellhorn im Interview mit den “Salzburger Nachrichten” Klima Wie weit Sie mit dem Klimabonus fahren können Allgemein Italienische Verhältnisse am Ballhausplatz Steuern & Abgaben Video: Der kalten Progression einheizen Fragen und Antworten zur kalten Progression. Steuern & Abgaben Interview mit Franz Schellhorn im “Kurier” Steuern & Abgaben Doch nicht die größte Entlastung der Geschichte Steuern & Abgaben Viele Kinder, viel Entlastung Klima Steuerreform: „Österreich bleibt ein Hochsteuerland“ Europa & Freihandel Vier Jahre CETA und kein Chlorhuhn im Regal Pensionen & Sozialstaat Wenn die Jungen zur Kassa gebeten werden Arbeitsmarkt & Einkommen Interview mit Franz Schellhorn in den “Salzburger Nachrichten” Geldpolitik Bitcoin: Das Gold des 21. Jahrhunderts Arbeitsmarkt & Einkommen Wie schnell sich der Staat die Steuersenkung zurückholt Arbeitsmarkt & Einkommen Wir zahlen für Luxus – und wohnen im Hostel Klima Hört die Signale! Pensionen & Sozialstaat Pensionen über 1.534 verlieren an Kaufkraft Corona Türkiser Pensionssozialismus Arbeitsmarkt & Einkommen Wie viel von der erwirtschafteten Arbeitsleistung wirklich übrig bleibt Allgemein Interview mit Franz Schellhorn im “Kurier” Arbeitsmarkt & Einkommen Es braucht mehr, viel mehr für den Arbeitsmarkt Podcast „Meine Generation schaut nicht mehr in die Zeitung“ Corona Soll es im Spital Selbstbehalte für nicht geimpfte Corona-Patienten geben? Klima Wer die CO₂-Emissionen treibt Steuern & Abgaben Der Wohlstand muss wachsen, nicht die Steuerlast Corona Corona-Hilfen: Wann kommen wir da wieder raus? Arbeitsmarkt & Einkommen Wenn rechte Politik von links kommt Corona Warum es Selbstbehalte für Impfverweigerer braucht Arbeitsmarkt & Einkommen Brauchen wir Vier-Tage-Woche bei gleichem Lohn? Budget & Finanzen Corona-Hilfen: So viel Staatsgeld ist 2021 geflossen Podcast Bitcoin wird zur offiziellen Währung Bildung & Schule Das vermeidbare Déjà-vu zum Schulbeginn Corona Ein Schulstart ohne Plan B Steuern & Abgaben Die Angst vor der Lohn-Preis-Spirale Wirtschaftsstandort So stark fördert der Bund Investitionen in deiner Gemeinde Wirtschaftsstandort Wie stark fördert der Bund ökologische Investitionen in deiner Gemeinde? Steuern & Abgaben Der Steuerzahler hätte sich deutlich mehr verdient Digitalisierung Wie Tech-Firmen die Börsenwelt dominieren Arbeitsmarkt & Einkommen Wie der Staat unsere Einkommen plündert Podcast Fortschritt versus Geldpolitik: Etwas passt nicht zusammen Steuern & Abgaben Was die geplante Steuersenkung bringt Pensionen & Sozialstaat Die unbequeme Wahrheit über das Pensionssystem Pensionen & Sozialstaat Staat lässt sich Sonderpensionserhöhungen Milliarden kosten Klima Mit dem Kernreaktor das Klima retten Allgemein Arbeitsmärkte in Kärnten und Niederösterreich erholen sich am schnellsten Podcast Wie sehen die Medien der Zukunft aus? Arbeitsmarkt & Einkommen Zahl der Teilzeitstellen seit 1994 um 150 Prozent gestiegen Arbeitsmarkt & Einkommen Marktradikale Gewerkschafter Geldpolitik „Geld mit Ablaufdatum“ und „totale Kontrolle“: Der digitale Euro wird zur Dystopie Corona Bei den Impfungen liegt das Burgenland vorne, Kärnten hinkt hinterher Klima Die Klimapolizei in Brüssel Finanzen & Geldanlage Wie schnell das Geld am Sparbuch schmilzt Klima Der teure Weg zum Klimaschutz Wohnen Fünf Jahresgehälter für eine Wohnung Arbeitsmarkt & Einkommen Mit ein bisschen Yoga gegen Corona Finanzen & Geldanlage Sprechen Sie Geldpolitik? Arbeitsmarkt & Einkommen Wunderwuzzi Arbeitszeitverkürzung? Finanzen & Geldanlage Muss die EZB ihre ultralockere Geldpolitik beenden? Budget & Finanzen Wie die EZB Staaten finanziert Wirtschaftsstandort Ein Abstieg auf leisen Sohlen Budget & Finanzen Corona reißt ein Milliardenloch in den Staatshaushalt Pensionen & Sozialstaat Warum es eine Pensionsreform braucht Podcast Was ist gutes Essen wert? Steuern & Abgaben Wo Corona zum Anstieg der Ausgaben geführt hat Allgemein Nur die Finanzkrise war noch hartnäckiger Geldpolitik Die Inflation ist immer da Geldpolitik Die tickende Geldbombe Podcast Plötzlich Fußball: Die wichtigsten Infos zur Europameisterschaft Pensionen & Sozialstaat Warum Frauen weniger Pension bekommen Arbeitsmarkt & Einkommen Zu lang in Kurzarbeit Geldpolitik Was soll das mit dem „digitalen Euro“? Geldpolitik El Salvador setzt auf Bitcoin: Was steckt dahinter? Und wer? Podcast “Die Schule sollte nicht nach Fehlern suchen, sondern nach Stärken“ Arbeitsmarkt & Einkommen In Wien ist jeder zweite Arbeitslose langzeitarbeitslos Pensionen & Sozialstaat Ein Hoch dem Sozialstaat Wohnen Mieten steigen in allen Segmenten Geldpolitik Drei gute Gründe für Bargeld Budget & Finanzen So viel kostet uns die Corona-Krise Podcast “In Österreich sind Immobilien ein Phänomen” Steuern & Abgaben Die Vermögensteuer für jedermann Wirtschaftsstandort Warum weniger Staat jetzt wichtig ist Digitalisierung Wird der Fortschritt unser Ende sein? Budget & Finanzen So hoch sind die EU-Staaten verschuldet Finanzen & Geldanlage US-Banken wollen ihren Kunden Bitcoin anbieten Budget & Finanzen Staatsquote erreicht Rekordhoch Arbeitsmarkt & Einkommen Weniger Arbeiten für den Aufschwung Podcast “Die größte Finanzfalle für Frauen ist das erste Kind” Arbeitsmarkt & Einkommen In welchen Ländern netto mehr bleibt Wohnen Warum gut gemeint nicht immer gut ist Podcast “Die Kaufkraft des Geldes wird ständig verwässert” Allgemein Lasst den Menschen ihr Geld! Allgemein Wie gelingt das Comeback? Wohnen Anteil der Wohnkosten am Einkommen stabil Finanzen & Geldanlage Ein Crash wird kommen Allgemein Es ist unser aller Geld Armut & Verteilung Droht Österreich der wirtschaftliche Abstieg? Bildung & Schule Ein Jahr Schockstarre – auf Kosten der Schüler Finanzen & Geldanlage Coinbase geht an die Börse Bildung & Schule Operation Durchtauchen Armut & Verteilung Sind die Vermögen fair verteilt? Allgemein Das große Impfversagen Arbeitsmarkt & Einkommen Wie viele Arbeitslose auf eine offene Stelle kommen Budget & Finanzen Schulden sind nicht gratis Corona Wer hat Angst vor AstraZeneca? Armut & Verteilung Sozialausgaben auf neuem Rekordstand Budget & Finanzen Die Sünden der Vergangenheit Wirtschaftsstandort Was passiert, wenn kein Gas mehr fließt? Steuern & Abgaben Wo mehr Netto bleibt Allgemein Rette sich, wer kann: Die SPÖ spielt wieder Monopoly Arbeitsmarkt & Einkommen Die Flucht aus dem Arbeitsmarkt Steuern & Abgaben Kalte Progression steigt bei Verschärfung des Ukraine-Konflikts Steuern & Abgaben Einkommensungleichheit bliebe in Österreich auch ohne kalte Progression sehr gering Steuern & Abgaben Ein Tarif auf Rädern Steuern & Abgaben Relativ zum Bruttolohn sind auch die Geringverdiener betroffen Steuern & Abgaben Die absolute Belastung durch kalte Progression steigt mit dem Einkommen Steuern & Abgaben Auf Kriegsfuß mit der kalten Progression Podcast Welche Folgen hätte ein Stopp der russischen Gaslieferungen für die österreichische Wirtschaft? Allgemein BIP-Effekte eines Gasembargos nach Wirtschaftssektoren Allgemein BIP-Effekte eines Gasembargos nach Szenario Allgemein Wirtschaftliche Einbußen bei russischem Gasstopp Arbeitsmarkt & Einkommen Mitarbeiter dringend gesucht Arbeitsmarkt & Einkommen Der Arbeitsmarkt hat die Krise überwunden Arbeitsmarkt & Einkommen Die Kurzarbeit hat gewirkt Arbeitsmarkt & Einkommen Beschäftigung ist höher als vor Corona Arbeitsmarkt & Einkommen Mehr Menschen arbeiten weniger  Arbeitsmarkt & Einkommen Weiterhin hohe Langzeitarbeitslosigkeit 123456…75» StartseitePublikationenGrafikenThemen PresseGrafik der Woche & NewsletterKontaktSpendenÜber unsMission StatementMitarbeiterVereinsorganeWissenschaftlicher BeiratFörderkreisImpressumDatenschutz Agenda AustriaTürkenstraße 25 / 1 / 101090 WienTel: +43-1-361 99 [email protected] © 2022 Agenda Austria Weiterhin hohe Langzeitarbeitslosigkeit / 29.04.2022 https://www.agenda-austria.at/grafiken/weiterhin-hohe-langzeitarbeitslosigkeit/ "Grafik der Woche" abonnieren Jetzt anmelden und jeden Montag die beliebte Grafik der Woche mit erhellenden Daten, Fakten und aktuellen Analysen aus Wirtschaft und Politik erhalten. Abschicken GRAFIK DER WOCHE & NEWSLETTER NEWSLETTER Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, über welchen Sie die Anmeldung bestätigen können. Agenda Austria – der erste unabhängige Thinktank Österreichs. Gegründet um das Land in wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Belangen zu öffnen und neue Antworten auf die großen Herausforderungen zu liefern. Lernen Sie uns kennen #deineleistung – Bruttomat Mit dem Brutto­maten siehst Du, wie viel Du im Jahr er­wirt­schaftest. Wie hoch der Wert Deiner Arbeits­leistung ist, wie viel Du zur Fin­anzierung staatlicher Auf­gaben beiträgst und wofür das von Dir bereitge­stellte Geld ausgegeben wird. Datenschutzeinstellungen Diese Website möchte Cookies sowie Plug-Ins (z.B. Google Maps) nutzen. Diese erheben personenbezogene Daten, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und Ihr Userverhalten zu analysieren. Ihre personenbezogenen Daten werden dabei auch an Google und Facebook übertragen. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren" erteilen Sie dazu Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Sollten Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, können Sie uns gerne unter [email protected] kontaktieren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Datenschutzeinstellungen Essenziell Statistiken Externe Medien Alle Cookies akzeptieren Speichern Einstellungen bearbeiten Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum Datenschutzeinstellungen Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Website möchte Cookies sowie Plug-Ins (z.B. Google Maps) nutzen. Diese erheben personenbezogene Daten, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und Ihr Userverhalten zu analysieren. Ihre personenbezogenen Daten werden dabei auch an Google und Facebook übertragen. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren" erteilen Sie dazu Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Sollten Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, können Sie uns gerne unter [email protected] kontaktieren. Alle Cookies akzeptieren Speichern Zurück Datenschutzeinstellungen Essenziell (1) Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden Name Borlabs Cookie Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. Cookie Name borlabs-cookie Cookie Laufzeit 1 Jahr Statistiken (2) Statistiken Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden Akzeptieren Facebook Pixel Name Facebook Pixel Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr Akzeptieren Google Analytics Name Google Analytics Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de Cookie Name _ga,_gat,_gid Cookie Laufzeit 2 Jahre Externe Medien (4) Externe Medien Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden Akzeptieren Datawrapper Name Datawrapper Anbieter Datawrapper GmbH Zweck Unsere Website verwendet Datawrapper um auf einfache Weise unterschiedliche Daten anschaulich zu visualisieren. Dabei wird ein interaktives Web-Diagramm erstellt, das per iFrame eingebunden werden kann. Datenschutzerklärung https://www.datawrapper.de/privacy/ Cookie Name datawrapper Cookie Laufzeit 2 years Akzeptieren Buzzsprout Name Buzzsprout Anbieter Higher Pixels Zweck Wird verwendet um Inhalte von Buzzsprout (Podcasts) zu entsperren. Datenschutzerklärung https://www.buzzsprout.com/privacy Cookie Name buzzsprout Cookie Laufzeit 1 year Akzeptieren Google Maps Name Google Maps Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy Host(s) .google.com Cookie Name NID Cookie Laufzeit 6 Monate Akzeptieren YouTube Name YouTube Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy Host(s) google.com Cookie Name NID Cookie Laufzeit 6 Monate Datenschutzerklärung Impressum