Title
Startseite - Augenklinik Saar - Sulzbach
Go Home
Category
Description
Hier finden Sie das gesamte Spektrum der operativen & konservativen Augenheilkunde auf hohem, wissenschaftlichem Niveau mit modernster, technischer Ausstattung.
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
Startseite - Augenklinik Saar - Sulzbach
Page Views
0
Share
Update Time
2022-10-16 20:57:53

"I love Startseite - Augenklinik Saar - Sulzbach"

www.augenklinik-sulzbach.de VS www.gqak.com

2022-10-16 20:57:53

Mediathek Datenschutz Impressum Über UnsModerne Ausstattung, hoher KomfortUnser TeamUnser LeitbildLeistungszahlen / QualitätsberichteGeschichteSchwerpunkteFreunde und FördererVISYOnet QualitätsnetzwerkQualitätsmanagementPresse & MedienStellenangeboteBehandlungsspektrumModernste BehandlungsmethodenKatarakt-Chirurgie (Grauer Star)Glaukom-Chirurgie (Grüner Star)Makuladegeneration (AMD)SING IMT, das neue Augen-Implantat von Samsara VisionNetzhaut-ChirurgieNetzhaut-ChipHornhaut-TransplantationLid- und OrbitachirurgieSehschule/SchielerkrankungenKinder-SpezialsprechstundeEin Leben ohne BrilleSehnerven-ErkrankungenUveitisNeue TherapieverfahrenPatientenInformationen für PatientenTerminvereinbarungNotfallambulanz (24h täglich)PrivatambulanzAmbulanzen/SprechstundenAblauf der ambulanten BehandlungAblauf einer ambulanten OperationAblauf einer stationären BehandlungWichtige Fragen zu Ihrer BehandlungPatienteninformation/ServiceInfoabendeInternational PatientsAnfahrtÄrzteInformationen für ÄrzteTerminvereinbarungNotfallambulanz (24h täglich)PrivatambulanzAmbulanzen/SprechstundenKompetenzmethodenKnappschafts-GewebebankDMEK für ÄrzteVISYOnet QualitätsnetzwerkKarriere in der Augenklinik SulzbachFellowship Program for International Visiting OphthalmologistsÄrztliche FortbildungenForschung und LehreInfomaterialNewsletterForschung und LehreK. Heimann Eye Research InstituteForschen und WeiterentwickelnStudentische LehreInnovative LehrkonzeptePJ und FamulaturHäufige Fragen von PJ-StudierendenWarum Augenarzt?Klinisches StudienzentrumKlinische StudienGrundlagenforschungAktuelle ForschungsprojektePublikationenKontakt & ServiceKontaktdaten/NotfallIhr Weg zu unsTerminvergabe für PatientenOnline-ZuweiserportalInfo für FernzuweiserTerminvergabe für ÄrzteBarrierefreiheit Cookie-Einstellungen Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Einige dieser Cookies sind für die Nutzung der Site zwingend notwendig, andere dienen dazu, die Website sowie das Nutzererlebnis (optional) zu verbessern. Wenn Sie den blauen Button klicken, akzeptieren Sie die individuellen Einstellungen unter "Individuelle Cookie-Einstellungen" Individuelle Cookie-Einstellungen absenden Individuelle Cookie-Einstellungen Mehr erfahren Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen: Funktionelle Cookies Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird Analytische Cookies Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Website. Dadurch erfahren wir z.B. welche Seiten am häufigsten gelesen werden. So können wir die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website benutzerfreundlicher gestalten. Cookie-Einstellungen speichern Datenschutz Zurück Abbrechen Über UnsModerne Ausstattung, hoher KomfortUnser TeamUnser LeitbildLeistungszahlen / QualitätsberichteGeschichteSchwerpunkteFreunde und FördererVISYOnet QualitätsnetzwerkQualitätsmanagementPresse & MedienStellenangeboteBehandlungsspektrumModernste BehandlungsmethodenKatarakt-Chirurgie (Grauer Star)Glaukom-Chirurgie (Grüner Star)Makuladegeneration (AMD)SING IMT, das neue Augen-Implantat von Samsara VisionNetzhaut-ChirurgieNetzhaut-ChipHornhaut-TransplantationLid- und OrbitachirurgieSehschule/SchielerkrankungenKinder-SpezialsprechstundeEin Leben ohne BrilleSehnerven-ErkrankungenUveitisNeue TherapieverfahrenPatientenInformationen für PatientenTerminvereinbarungNotfallambulanz (24h täglich)PrivatambulanzAmbulanzen/SprechstundenAblauf der ambulanten BehandlungAblauf einer ambulanten OperationAblauf einer stationären BehandlungWichtige Fragen zu Ihrer BehandlungPatienteninformation/ServiceInfoabendeInternational PatientsAnfahrtÄrzteInformationen für ÄrzteTerminvereinbarungNotfallambulanz (24h täglich)PrivatambulanzAmbulanzen/SprechstundenKompetenzmethodenKnappschafts-GewebebankDMEK für ÄrzteVISYOnet QualitätsnetzwerkKarriere in der Augenklinik SulzbachFellowship Program for International Visiting OphthalmologistsÄrztliche FortbildungenForschung und LehreInfomaterialNewsletterForschung und LehreK. Heimann Eye Research InstituteForschen und WeiterentwickelnStudentische LehreInnovative LehrkonzeptePJ und FamulaturHäufige Fragen von PJ-StudierendenWarum Augenarzt?Klinisches StudienzentrumKlinische StudienGrundlagenforschungAktuelle ForschungsprojektePublikationenKontakt & ServiceKontaktdaten/NotfallIhr Weg zu unsTerminvergabe für PatientenOnline-ZuweiserportalInfo für FernzuweiserTerminvergabe für ÄrzteBarrierefreiheit Cookie-Einstellungen Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Einige dieser Cookies sind für die Nutzung der Site zwingend notwendig, andere dienen dazu, die Website sowie das Nutzererlebnis (optional) zu verbessern. Wenn Sie den blauen Button klicken, akzeptieren Sie die individuellen Einstellungen unter "Individuelle Cookie-Einstellungen" Individuelle Cookie-Einstellungen absenden Individuelle Cookie-Einstellungen Mehr erfahren Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen: Funktionelle Cookies Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird Analytische Cookies Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Website. Dadurch erfahren wir z.B. welche Seiten am häufigsten gelesen werden. So können wir die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website benutzerfreundlicher gestalten. Cookie-Einstellungen speichern Datenschutz Zurück Abbrechen Unsere Erfahrung für gutes Sehen in jedem Alter Mehr erfahren Gesund werden in hotelähnlichem Ambiente Mehr erfahren Modernste Augenheilkunde aus LeidenschaftMehr erfahren Wir forschen für Ihr AugenlichtMehr erfahren Fürsorglich und engagiert im Zeichen Ihrer HeilungMehr erfahren Start Augenklinik SulzbachWir begrüßen Sie herzlich in der größten und traditionsreichsten Augenklinik im Saarland. Mit Herz, Verstand und technischer Innovation fühlen wir uns seit fast 100 Jahren dem bestmöglichen Sehen unserer Patienten verpflichtet. Jeden Tag kümmern wir uns um über 200 Patienten mit Augenleiden, als Team mit 37 spezialisierten Ärzten und über 100 nicht-ärztlichen Mitarbeitern. Bei uns finden Sie das vollständige Spektrum der operativen und konservativen Augenheilkunde auf hohem, wissenschaftlichem Niveau und mit modernster, technischer Ausstattung. Jedes Jahr versorgen wir 50.000 ambulante sowie über 6.000 stationäre Patienten und führen 24.000 Augenoperationen durch. Unsere Augenklink zählt zu den modernsten und am schnellsten wachsenden Kliniken Deutschlands. Doch bei allem technischen Fortschritt ist ein Aspekt für uns besonders wichtig: Im Mittelpunkt unserer Behandlung steht immer der Patient - als Mensch mit seinen Sorgen und Wünschen.Erfahren Sie mehr über unsere Klinik Erfahren Sie mehr zur unserem Patienten-Service Erfahren Sie mehr zu unserem BehandlungsspektrumWir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und einen optimalen Behandlungserfolg für Ihr gutes Sehen – ein Leben lang.Mit herzlichen GrüßenProf. Dr. Peter SzurmanNeues zur AMDIm neuen Primo-Medico-Podcast spricht Prof. Dr. Peter Szurman über die Volkskrankheit Makuladegeneration (AMD) und wie sie am besten behandelt wird. Auch neue, innovative Forschungsprojekte kommen zur Sprache. Hier anhören: https://www.dropbox.com/s/d5geyfcbhdqlt7b/Podcast%20Szurman%20Makula.mp3?dl=0 Hinweis zur Nutzung: Der Link führt Sie auf die Plattform "Dropbox". Dort erscheint ein Fenster mit dem Titel "Für später in Dropbox speichern". Sie brauchen das aber nicht auszufüllen. Das Fenster lässt sich einfach schließen mit einem Klick aufs Kreuzchen oben rechts. Der Podcast steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung, sobald Sie unten auf das obligatorische Cookie-Banner geklickt haben. Hier zum Bereich der Makuladegeneration ARTE Reportage über die bionische Sehforschung an der Augenklinik Sulzbach>>> Klick zur ReportageDiese bildgewaltige Arte Dokumentation „Das Auge - Forschung Sehen“ widmet sich der bionischen Sehforschung an der Augenklinik Sulzbach und ihrem angeschlossenen KHERI-Forschungsinstitut.➤ Weiterlesen...➤ Weitere Informationen ...Erstes vorgeladenes Transplantationssystem ausgeliefertNach der Europaweiten Zulassung des neuartigen vorgeladenen Hornhaut-Transplantationssystems DMEK RAPID preloaded hat die Knappschafts-Gewebebank Sulzbach nun die weltweit ersten Einheiten an Augenzentren in Deutschland ausgeliefert.➤ Weiterlesen...A RAPID Revolution - Making the gold standard for endothelial corneal disease treatment safer and easierThe KHERI Research Institute of the Sulzbach Eye Hospital have been on the forefront of DMEK innovation, with their contributions being pivotal to its success. One example of this is the world’s first DMEK injection system for touchless lamellar corneal transplantation, which they introduced in 2011 and has already been used to perform 60,000 corneal transplantations worldwide.➤ Continue reading...Interview: Die Zukunft der Augenhornhautmedizin "... Als eines der ersten Zentren Europas hat sich die Augenklinik Sulzbach auf die schonende lamelläre Transplantationstechnik spezialisiert. Dort wird unter der Leitung von Prof. Dr. med. Peter Szurman mit Hochdruck zu zukunftsversprechenden Innovationen in der Hornhautmedizin geforscht ..."Aus dem Interview der DGFG mit Prof. Dr. Peter Szurman: zum OriginaltextNeues Verfahren für HornhauttransplantationenBeitrag im SR Aktueller Bericht: Klick zum Video-Beitrag(ab Minute 7:45)Eine Innovation von weltweiter Bedeutung: Dank wissenschaftlicher Glanzleistung unserer Augenklinik Sulzbach werden hornhautblinde Patienten so schnell, schonend und sicher geheilt wie noch nie! Das System wurde in Kooperation mit der DGFG - Netzwerk für Gewebemedizin und der Geuder AG entwickelt.Weltneuheit: Augenklinik Sulzbach löst Problem der Netzhaut-ChirurgieIm Rahmen des internationalen Netzhautchirurgie-Kongresses „Floretina“ in Rom war ein Operationssaal der Augenklinik Sulzbach (am Knappschaftsklinikum Saar) per Satellit live hinzugeschaltet. Chefarzt Prof. Dr. Peter Szurman zeigte anhand von drei Netzhautoperationen neue OP-Techniken, die die Fachwelt bisher noch nie sehen konnte.➤ Weiterlesen...Ärztliche FortbildungenInformationen zu vergangenen und neuen Veranstaltungen finden Sie hier.Aktuelle Pressemeldungen und PressespiegelKlick zu den neuesten Meldungen: >>> Pressemeldung & Pressespiegel