Title
Österreichischer Behindertenrat – Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs
Go Home
Category
Description
Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
Österreichischer Behindertenrat – Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs
Page Views
0
Share
Update Time
2022-05-09 22:56:25

"I love Österreichischer Behindertenrat – Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs"

www.behindertenrat.at VS www.gqak.com

2022-05-09 22:56:25

Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen Zur Bereichsnavigation springen Zur Fußzeile springenStartseiteKontaktImpressumEnglishLeicht LesenÖsterreichischer BehindertenratDachorganisation der Behindertenverbände ÖsterreichsKontaktieren Sie [email protected] +43 1 5131533AktuellesNewsTermineTermine veröffentlichenVeranstaltungen RückblickPresseaussendungenDie Zeitschrift monatmonat ArchivSchwarzes BrettArchivKondolenzbuch für Herbert PichlerÜber unsAufgabenPräsidiumMitgliederPartnerMitglied / Partner werdenForum SelbstvertretungTeamGewaltschutzrichtlinieKontakt und AnfahrtRecht und SozialesStellungnahmenStellungnahmen ArchivPositionspapiereNationaler AktionsplanStrategische Vorschläge für einen inklusiven ArbeitsmarktGesetzeEU und internationalStellungnahmen InternationalGrundlagenLobbyingEuropäisches BehindertenforumProjekteExpertinnenlisteIdeenwettbewerb UNIKATEProjekte ArchivFAIR FÜR ALLE Zertifikat für BarrierefreiheitFrauen mBExpertinnenlisteKompetenzteam Frauen mBKonferenz 2019InternationalForderungenAktuellesHauptinhaltDer Österreichische BehindertenratDer Österreichische Behindertenrat vertritt als Dachorganisation mehr als 80 Mitgliedsorganisationen in Österreich. Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.NewsUnterfinananzierung verhindert Inklusion9. Mai 2022Die Volksanwaltschaft fordert vom Bund und den Bundesländern einen Inklusionsfonds. Dieser soll die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention gewährleisten.30 Jahre Europäischer Tag der Inklusion3. Mai 2022Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, setzt der Österreichische Behindertenrat ein Zeichen für Inklusion, Gleichstellung und die Einhaltung der Rechte von Menschen mit Behinderungen.Volksanwaltschaft kritisiert Pflegegeld-Einstufung2. Mai 2022Die Pflegegeld-Einstufungsverordnung muss psychische Beeinträchtigungen besser berücksichtigen. Denn derzeit zielen die Regeln vor allem auf körperliche Behinderungen und Erkrankungen ab.Wheelday Jugend-Wettbewerb2. Mai 2022Junge Menschen, die sich für Inklusion und Anliegen von Menschen mit Behinderungen einsetzen, sind aufgerufen, ihr Projekt einzureichen.PresseaussendungenMangelhafte Grundversorgung für geflüchtete Menschen mit Behinderungen8. April 2022Geflüchtete Menschen mit Behinderungen dürfen nicht vergessen werden. Sie haben fernab ihrer Heimat keine Netzwerke und meist auch keine Hilfsmittel für ein selbstbestimmtes Leben. Damit Österreich seine humanitäre Pflicht erfüllen kann, braucht es ein koordiniertes Vorgehen des Innenministeriums und der Bundesländer.Menschen mit Behinderungen in der Ukraine brauchen dringend Hilfe!9. März 2022Der Österreichische Behindertenrat fordert den priorisierten und barrierefreien Zugang zur Flucht und barrierefreie humanitäre Hilfe für Menschen mit Behinderungen in der Ukraine.Bundespräsident und Sozialminister empfangen neues Präsidium des Österreichischen Behindertenrates14. Dezember 2021Vertreter*innen des neu gewählten Präsidiums des Österreichischen Behindertenrates trafen sich am 13.12.2021 mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Sozialminister Wolfgang Mückstein.Alle PresseaussendungenHaupt-SidebarExpertinnenlisteFrauen mit Behinderungen sind wenig sichtbar in Österreich. Wir vom Österreichischen Behindertenrat gehen das Thema Frauen mit Behinderungen auf unterschiedliche Weise an und ... Mehr leseneuro-keyDer Schlüssel sperrt WCs, Schrägaufzüge und mehr. Er ist unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos ... Mehr lesenUNIKATE PreisDer Ideenwettbewerb UNIKATE für neue technologische Entwicklungen findet jährlich statt. Reichen Sie Ihre Idee für mehr Selbstbestimmung und Teilhabe ein. Die Einreichfrist läuft ... Mehr lesenAktuelle Termine4. Öffentliche Sitzung der Wiener Monitoringstelle für die Rechte von Menschen mit Behinderungen10. Mai · 13:00 - 17:001. Österreichische Online Inter- und Transdisziplinären Dis/Ability-Forschungswerkstatt13. Mai · 10:00 - 15:00Herbert Pichler Cup15. Mai · 11:00 - 17:30Alle Veranstaltungen anzeigenInfoletter AnmeldungFooter1100 Wien, Favoritenstraße 111/[email protected] +43 1 5131533Vielen Dank für Ihre Spende:Erste Bank: BLZ 20111IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849QuicklinksImpressumDatenschutzerklärungLeicht Leseneuro-keyGefördert aus Mitteln des SozialministeriumsFacebookRSSTwitterYouTube©2022 · Österreichischer Behindertenrat#simple-social-icons-2 ul li a, #simple-social-icons-2 ul li a:hover, #simple-social-icons-2 ul li a:focus { background-color: #ffffff !important; border-radius: 3px; color: #008243 !important; border: 1px #ffffff solid !important; font-size: 20px; padding: 10px; } #simple-social-icons-2 ul li a:hover, #simple-social-icons-2 ul li a:focus { background-color: #c5d9b2 !important; border-color: #c5d9b2 !important; color: #006032 !important; } #simple-social-icons-2 ul li a:focus { outline: 1px dotted #c5d9b2 !important; }