Title
Digitale Helden — Digitale Kommunikation an Schulen bewusst und kompetent nutzen
Go Home
Category
Description
Digitale Kommunikation an Schulen bewusst und kompetent nutzen…
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
Digitale Helden — Digitale Kommunikation an Schulen bewusst und kompetent nutzen
Page Views
0
Share
Update Time
2022-06-09 00:26:17

"I love Digitale Helden — Digitale Kommunikation an Schulen bewusst und kompetent nutzen"

www.digitale-helden.de VS www.gqak.com

2022-06-09 00:26:17

Über UnsBlogPresseJobsAngeboteMentorenprogrammZum LoginZur SchulanmeldungUnsere WirkungFinanzierung für Ihre SchuleBeratungsgespräch vereinbarenOnline-KurseZum LoginFake-ProfileHass im NetzKlassenchatCybermobbingWebinareWebinar-ArchivDigitaler NotfallHeldenpartnernetzwerkWebinare & ArbeitsmaterialienWorkshopangeboteSprechstundenPolizei-KooperationUnterstützenJetzt spendenFördererAkademie Startseite Wir helfen Schulen und Familien, digitale Kommunikation bewusst und kompetent zu nutzen.Willkommen bei den Digitalen Helden.Schön, dass Sie da sind!Das Team Digitale Helden bietet verschiedene medien­pädagogische Angebote für Pädagog*innen, Eltern und Schüler*innen an. Wir vermitteln Wissen über den Umgang mit persönlichen Daten im Netz, die Prävention von Cyber­mobbing und andere aktuelle Online-Themen. Dabei verfolgen wir immer das Ziel, die Medienmündigkeit und digitale Empathie von jungen Menschen zu stärken. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Video laden Unsere Angebote für mehr MedienkompetenzWebinareWir veranstalten regelmäßig kostenfreie Webinare für Eltern und Pädagog*innen. Unsere Referent*innen geben Ihnen einen fachlichen Input zu aktuellen Themen rund um das Internet und die digitale Welt. Im Anschluss klären wir Ihre Fragen. Sie können live teilnehmen oder sich die Aufzeichnung im Nachgang anschauen.Zu den WebinarenOnline-KurseStress im Klassenchat, Mobbing, Hass oder Fake-Profile und radikale Meinung im Netz. Kommen Sie mit Ihren Schüler*innen zu diesen Themen ins Gespräch. Mit unseren kostenfreien Online-Kursen. Nutzen Sie das Angebot, um Ihre Schüler*innen für die Gefahren des Internets zu sensibilisieren.Zu den Online-KursenMentorenprogrammDas ganzjährige Mentoren­programm bildet Schüler*innen der. 8.-10. Klassen zu Expert*innen der digitalen Welt aus. Sie werden Mentor*innen für jüngere Schüler*innen. Im Programm sind bundesweit bereits 210 Schulen aktiv. Die Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 ist ab sofort möglich.Zum MentorenprogrammDigitaler NotfallDas Projekt Digitaler Notfall unterstützt Pädagog*innen dabei, digitale Konflikte vorzubeugen, sie zu erkennen und zu lösen. Neben kostenfrei nutzbaren Materialien zur Prävention bieten wir Ihnen Workshops, einen Online-Kurs für den Unterricht sowie ein großes Netzwerk an Expert*innen, an die wir Sie weitervermitteln.Zum Digitalen NotfallAktuelles von den Digitalen HeldenWebinar · Zocken, chatten, hatenViele Jugendliche nutzen Tools wie Discord, Steam oder Twitch, um sich während dem Zocken auszutauschen. Die Sprache, die dabei verwendet wird, wirkt auf Eltern und Pädagog*innen oft seltsam und irritierend. Im Webinar erklären wir Ihnen, wie Sie toxische Kommunikation erkennen und von normalem Gaming-Slang unterscheiden.Interessant für pädagogische Fachkräfte und ElternTermin 23. Juni 2022, 19.00 – 20.15 UhrZur AnmeldungFokussprechstundeHass und Hetze begegnen uns oft im Internet – aber wie gehe ich richtig dagegen vor? Die Initiative LOVE-Storm bietet Trainings für Gegenrede – sogenannte Counterspeech – an und gibt Tipps, wie sich Betroffene in solchen Situationen verhalten können. In der Fokus­sprechstunde stellt sich die Initiative vor.Interessant für pädagogische FachkräfteTermin 9. Juni 2022, 16.00 – 17.00 UhrZur AnmeldungHinweisWir arbeiten aktuell zum Großteil im Homeoffice — soweit es die Betreuung unserer Kinder zulässt. Falls Sie dringende Fragen oder Anliegen an uns haben und uns telefonisch nicht erreichen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter [email protected] — wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.Das Mentorenprogramm für SchulenSo bilden Sie Schüler*innen zu Digitalen Helden ausMit unserem Mentorenprogramm möchten wir Pädagog*innen unterstützen, die Aufklärung und Prävention von Problemen wie Cyber­mobbing, Hate Speech oder Fake News fest in Ihrem Schulkonzept zu verankern und dabei gleichzeitig die Chancen zu nutzen, die digitale Medien mit sich bringen. Damit Jugendliche füreinander einstehen und das Internet kritisch und selbstbestimmt nutzen.Mehr erfahrenDie Heldenpost — Ihre monatliche Mail zum Thema MedienbildungSie erhalten ab sofort einmal im Monat digitale Post von uns und erfahren mehr über die digitale Welt Ihrer Kinder und die Arbeit der Digitalen Helden. Außerdem gibt’s alltagstaugliche Tipps, wie Familien das Internet bewusst und kompetent nutzen können und Hinweise zu unseren kostenfreien Webinaren für Eltern und Lehrkräfte. Machen Sie es sich auf dem Sofa bequem und lesen Sie Ihre Heldenpost. Wir helfen Schulen und Familien, digitale Kommunikation bewusst und kompetent zu nutzen. KontaktTelefonterminHeldenpostTransparenzMentorenprogramm DatenschutzCookie EinstellungenImpressumJobsJetzt spenden © 2022 Digitale Helden gGmbH, Digitale Helden Plus GmbH Die Digitalen Helden wünschen einen wunderschönen Tag.