Title
DORTMUNDahoi ☼ Entdecke Dortmunder Lieblingsorte und spannende Geschichten der Menschen dahinter! - DORTMUNDahoi
Go Home
Category
Description
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
DORTMUNDahoi ☼ Entdecke Dortmunder Lieblingsorte und spannende Geschichten der Menschen dahinter! - DORTMUNDahoi
Page Views
0
Share
Update Time
2022-09-14 05:42:30

"I love DORTMUNDahoi ☼ Entdecke Dortmunder Lieblingsorte und spannende Geschichten der Menschen dahinter! - DORTMUNDahoi"

www.dortmund-ahoi.de VS www.gqak.com

2022-09-14 05:42:30

Zum Hauptinhalt springenÜber DORTMUNDahoiMitmachenEssen & TrinkenLäden & DiensteAbenteuer & AusflügeMit Kind & KegelKultur & KuriosesTanzen & FeiernShopKontaktSitemapImpressumDatenschutzerklärungEssen & TrinkenLäden & DiensteAbenteuer & AusflügeMit Kind & KegelKultur & KuriosesTanzen & Feiern#carousel-backgroundimage-4488-11 { background-image: url('/fileadmin/_processed_/c/9/csm_DORTMUNDahoi_Rausgegangen_Top-Slider_statische_Grafik_ac874ded2f.png'); } @media (min-width: 576px) { #carousel-backgroundimage-4488-11 { background-image: url('/fileadmin/_processed_/c/9/csm_DORTMUNDahoi_Rausgegangen_Top-Slider_statische_Grafik_ac874ded2f.png'); } } @media (min-width: 768px) { #carousel-backgroundimage-4488-11 { background-image: url('/fileadmin/_processed_/c/9/csm_DORTMUNDahoi_Rausgegangen_Top-Slider_statische_Grafik_83b8e76184.png'); } } @media (min-width: 992px) { #carousel-backgroundimage-4488-11 { background-image: url('/fileadmin/_processed_/c/9/csm_DORTMUNDahoi_Rausgegangen_Top-Slider_statische_Grafik_83b8e76184.png'); } } @media (min-width: 1200px) { #carousel-backgroundimage-4488-11 { background-image: url('/fileadmin/_processed_/c/9/csm_DORTMUNDahoi_Rausgegangen_Top-Slider_statische_Grafik_83b8e76184.png'); } } Ahoi und herzlich willkommen!Entdecke, erlebe, unterstütze Lieblingsorte in Dortmund: die besten Restaurants und Cafés, Orte zum Frühstücken, Brunchen, Dinner, Eis essen, Kaffeeklatsch, Suppe löffeln, Salat bestellen, Geburtstag feiern, ins Kino gehen, Mädelsabend, shoppen gehen oder einfach nur zum Verweilen.Lass Dich inspirieren, sage Dortmund "ahoi".STADTGESPRÄCHEPreviousNext„DortmundamTresen“:DieIntendantinJuliaWissert"Wir sind geiler Scheiß!" – Julia Wissert, Intendantin des Schauspiels, ist viel herum gekommen und findet, dass sich Dortmund nicht verstecken muss. Wo wir weiter sind als andere, was ihr persönlicher Klopp-Effekt ist und welche Kneipen sie mag, hat sie uns im Podcast „Dortmund am Tresen“ verraten! Weiterlesen 18.05.2022 Stadtgespräche„DortmundamTresen“:DerKabarettistFritzEckengaMehr Ruhrgebiet geht kaum: Bereits seit mehreren Jahrzehnten unterhält der Kabarettist, Autor und Moderator Fritz Eckenga von Dortmund aus sein Publikum – gern in bestem Pottdeutsch und einem Pilsken nicht abgeneigt. Da ist unser Podcast „Dortmund am Tresen“ ja quasi wie für ihn gemacht. Weiterlesen 25.04.2022 Stadtgespräche„DortmundamTresen“:DieBloggerinAlexandraKryanevaEinen frischen Blick auf unsere Stadt hat Alexandra Kryaneva – und war deshalb in Folge 6 von „Dortmund am Tresen“ zu Gast. Unter dem Titel „Ich wohne hier“ berichtet sie auf ihrem Blog und ihrem Instagram-Kanal darüber, was sie mit ihren Kindern so alles erlebt. Schaut hier rein! Weiterlesen 28.03.2022 Stadtgespräche„DortmundamTresen“:ChrisStemann–DJFirestarterUms Nachtleben hat sich viel bei Folge 5 von „Dortmund am Tresen“ gedreht. Denn im Gänsemarkt war Chris Stemann aka DJ Firestarter zu Gast. Seit vergangenem Jahr ist der bekannte Party-Veranstalter auch offizieller Nachtbeauftragter unserer Stadt. Hier geht's zum Talk! Weiterlesen 22.02.2022 Stadtgespräche„DortmundamTresen“:DieGründerinAssiaFillalAls sie groß wurde, gab es in der Nordstadt keine Gastro, in die sie sich gern gesetzt hätte. Mit „Tatis Café“ hat Assia Fillal dann einfach selbst so einen Ort geschaffen – und beim Wettbewerb „Geschmackstalente“ den ersten Preis gewonnen. In „Dortmund am Tresen“ Folge 4 war sie als Gast dabei! Weiterlesen 24.01.2022 Stadtgespräche„DortmundamTresen“:DerAutorSaschaBisley„Dortmund ist meine Stadt“, sagt Sascha Bisley. In Folge 3 unseres Podcasts „Dortmund am Tresen“ hat der Autor und Filmemacher mit uns über die Nordstadt und das Sauerland, seine Projekte und Dämonen sowie das kulturelle Leben unserer Stadt gesprochen. Schaut hier rein! Weiterlesen 09.12.2021 Stadtgespräche„DortmundamTresen“:DieHistorikerinAlexandraApfelbaumBei der zweiten Folge unseres Podcasts „Dortmund am Tresen“ war die Architektur-Historikerin Alexandra Apfelbaum zu Gast. Demnach ging es um schöne und scheußliche Gebäude, um freie Räume, unsere verplante Innenstadt und den Blick nach oben. Hier gibt es den Video-Mitschnitt aus dem Schlips. Weiterlesen 22.11.2021 Stadtgespräche„DortmundamTresen“:DieKabarettistinLiobaAlbusBei „Dortmund am Tresen – Der Kneipen-Podcast“ klopfen Björn Jung und Moritz Bergmann mit interessanten Gesprächspartner*innen Anekdoten und quatschen über unsere Lieblingsstadt. Diesmal: die Kabarettistin Lioba Albus über Kultur, Speibecken und Kino-Werbung. Weiterlesen 12.10.2021 StadtgesprächeWestfalenhalle&Co.–VonBunkernundBorisBeckerEin Ort, an dem man sowohl über Bunker als auch Boris Becker quatschen kann? Das ist die Dortmunder Westfalenhalle. In unserem Audioguide "Dortmund zum Hören" spazieren Björn und Moritz von diesem Hotspot für Sport-Events und Konzerte in Richtung Bolmke. Hört rein! Weiterlesen 29.03.2021 StadtgesprächeDortmundzumHören:Phoenix-See–PromisundJoggerstattMalocherWo früher die Hörder Fackel weithin leuchtete und Malocher zur Schicht gingen, wohnen jetzt Promis und halten sich Jogger fit: Moritz und Björn haben für "Dortmund zum Hören" den Phoenix-See besucht – Sport-Aktivitäten, "Panorama aufs Brot", Ruhrpott-Romantik und ein paar Fakten inklusive. Weiterlesen 16.03.2021 StadtgesprächeDortmundzumHören:Kreuzviertel–DasDorfinderInnenstadtGastro, BVB, Ökos, Altbau und Parkplatzprobleme – so ließe sich das Kreuzviertel wohl zusammenfassen. Doch Moritz und Björn, der hier aufgewachsen ist, schauen sich das in unserem Audioguide "Dortmund zum Hören" genauer an. Macht mit bei ihrem Spaziergang durch dieses Dorf in der Innenstadt. Weiterlesen 16.03.2021 StadtgesprächeDortmundzumHören:Unionviertel–Tradition,KunstundleckerEssenEpochaler Ömmes – so nennt Moritz den U-Turm. Gemeinsam mit Björn ist er für unseren Audioguide "Dortmund zum Hören" im Unionviertel unterwegs gewesen. Dort kommen (Bier-)Tradition, Kunst und Kultur sowie lecker Essen aus zig Ländern zusammen. Macht mit beim neuen Spaziergang für die Ohren! Weiterlesen 08.03.2021 StadtgesprächeWIR EMPFEHLENPreviousNextWibbelingsHof:FamilientraditionundNaturnähemoderninterpretiertSonntag ist Kuchentag! Also ab zum Wibbelings Hof, denn dort gibt’s für alle Schleckermäuler unwiderstehliche Torten, einen superschicken Hofladen und obendrein einen idyllischen Blick ins Grüne. Wer denkt, dass Höfe langweilig und altbacken sind, kann sich hier vom Gegenteil überzeugen. Weiterlesen 05.02.2022 Wir empfehlenlecker&lokal:Herzhafte(vegetarische)Käse-Lauch-SuppeDie dunkle Jahreszeit ist für Julia Suppen-Saison. In der neuen Ausgabe von "lecker & lokal" gibt es von unserer Gast-Autorin der Marktschwärmer Dortmund ein schnelles Rezept für eine Käse-Lauch-Suppe mit oder ohne Fleisch – und Tipps für besonders frische Zutaten aus der Region. Weiterlesen 08.01.2022 Wir empfehlenDaswaren2021EurebeliebtestenArtikelaufDORTMUNDahoiSchöne Shirts, Hip-Hop im Hochofen, support your local und tolle Ausflugstipps – wir haben nachgeschaut: Was hat Euch im Jahr 2021 auf DORTMUNDahoi am meisten interessiert? Hier kommen jeweils Eure fünf beliebtesten Artikel und Lieblingsorte der vergangenen zwölf Monate. Weiterlesen 30.12.2021 Wir empfehlenDORTMUNDahoiaufdenWintermärkten–hierfindetIhruns!Bei kalten Temperaturen über die schön beleuchteten Märkte schlendern und dabei einen Glühwein schlürfen – das macht die Weihnachtszeit aus! Auch DORTMUNDahoi ist in diesem Jahr mit einer Hütte auf zwei Wintermärkten vertreten. Wo Ihr uns findet und was wir für Euch im Gepäck haben, lest Ihr hier. Weiterlesen 30.11.2021 Wir empfehlenN2Sxahoi:KauftEucheineFlascheGutes!Selbst Müll vermeiden und anderen Zugang zu frischem Wasser ermöglichen, das ist die Grund-Idee hinter unserer N2S x ahoi Trinkflasche. Kauft eine der streng limitierten und toll designten Exemplare, die wir gemeinsam mit der Neven Subotic Stiftung anbieten. Und tut damit Gutes! Weiterlesen 18.08.2021 Wir empfehlenFAMILIENZEITPreviousNextSchrebi-Update:FrühlingserwachenundGenerationswechselBald erwarten Beate und ihre Familie Nachwuchs. Das heißt aber nicht, dass im Garten alles liegen bleibt! Im Gegenteil, auch hier wird für „Nachwuchs“ gesorgt. Lest im neuen – und vorerst letzten – Teil von DORTMUNDschrebert vom frischen Wind im Vereinsleben und den Auswirkungen. Weiterlesen 30.03.2022 FamilienzeitSpielplatztipp:FluchderKaribikimRombergparkWenn Euch Euer Haus-und-Hof-Spielplatz zu langweilig geworden ist, haben wir einen tollen Tipp für Euch: Im Botanischen Garten Rombergpark könnt Ihr nicht nur bei einem Spaziergang die Seele baumeln lassen, sondern auch die Kids auf große See-Abenteuer schicken. Lest hier, was Euch dort erwartet. Weiterlesen 23.03.2022 FamilienzeitFamilienausstellungaufderUZWEI:TRAFFIKbringtEuchinFahrtIn der neuen Mitmach-Ausstellung „TRAFFIK“ im Dortmunder U können Fantasien Fahrt aufnehmen und Besucher*innen auf acht Stationen entdecken, was alles aus Pappkartons entstehen kann. Wir haben uns die bunte Fahrzeugwelt dort angeschaut und geben einen Einblick, was Euch erwartet. Weiterlesen 16.03.2022 FamilienzeitÜbersicht:BeliebteSkate-undBikeparksinDortmundOb auf Inlinern, Skateboard, Scooter oder BMX – Skaten und Biken gehört schon lange zu den beliebtesten Freizeit-Sportarten. Für alle Wagemutigen und Schaulustigen haben wir eine Liste der besten Spots mit Rampen, Halfpipes, Rails & Co. in Dortmund zusammengestellt. Weiterlesen 09.03.2022 FamilienzeitGenerationen-SpielplatzbeimTSC:SportundSpielfürjedesAlterSpielplätze sind nur für Kinder da? Der TSC Eintracht sorgt mit dem neuen Generationen-Spielplatz dafür, dass auch Erwachsene, Senior*innen und Menschen mit Behinderung beim Spielen und Trainieren gemeinsam eine schöne Zeit verbringen. Wir haben uns dort umgeschaut und berichten, was Euch erwartet. Weiterlesen 02.03.2022 FamilienzeitProgrammübersicht:DaskönnenKinderindenOsterferienerlebenIn den Osterferien noch nichts vor? Damit der Ferienalltag nicht langweilig wird, gibt es eine Reihe unterschiedlicher Programme für Kinder. Reiten, Graffiti, Theater, Bouldern, Parkour, Fußball oder Waldabenteuer – für jeden Geschmack wird etwas geboten. Wir haben eine Übersicht für Euch erstellt. Weiterlesen 23.02.2022 FamilienzeitBergerhof:ErlebnisbauernhofmitTreckern,TierenundVerpflegungLust am Wochenende mal rauszukommen? Dann haben wir einen tollen Ausflugstipp: Packt Kind und Kegel ein und besucht den Bergerhof in Hattingen, denn hier könnt Ihr das Landleben von seiner besten Seite kennenlernen. Wir waren da und berichten, was wir dort erlebt haben. Weiterlesen 16.02.2022 FamilienzeitFamiliensonntagimDortmunderU:EinekulturelleEntdeckungsreiseAuf Tiersuche gehen, Valentinsgrüße erstellen, Schamanenmasken basteln und digital Kostüme kreieren: Jeden ersten Sonntag im Monat erwartet Euch beim Familiensonntag im Dortmunder U ein buntes Programm. Was es dort im Februar Tolles zu entdecken gab, erfahrt Ihr hier. Weiterlesen 09.02.2022 Familienzeit6Tipps:Sowird'szuHausemitKindernnichtlangweiligRegentage oder die Zeit in Quarantäne können für Eltern und Kinder ganz schön öde werden. Damit Euch nicht die Decke auf den Kopf fällt, haben wir ein paar Ideen aufgelistet, etwas Abwechslung in den Alltag zu bringen. Hier findet Ihr unsere persönlichen Tipps. Weiterlesen 02.02.2022 FamilienzeitAusflugstippHohenstein:Wandern,spielenundTierefütternIhr plant am Wochenende einen Familienausflug? Dann haben wir einen Tipp für Euch: Das Naherholungsgebiet Hohenstein in Witten bietet nicht nur schöne Wanderwege, sondern sorgt auch mit einem großen Spielplatz und dem Wildgehege für Spaß bei den Kleinsten. Was Euch vor Ort erwartet, lest Ihr hier. Weiterlesen 26.01.2022 FamilienzeitLIEBLINGSSTADTBesondereTermine:Brückenfest,Pasta,offeneAteliersundFestiWallEin gratis Aperitif zur Pasta, ein internationales Fest in Hörde, offene Ateliers und Still-Leben auf dem autofreien Ostwall beim "FestiWall": Auch in dieser Woche stehen wieder ganz tolle Veranstaltungen in Dortmund an. Mehr erfahrt Ihr in unseren Besonderen Terminen – klickt rein! Weiterlesen 07.06.2022 LieblingsstadtSchön, dass Du hier bist!Für Feinschmecker, Fleischliebhaber, Vegetarier, Veganer, für überzeugte Biertrinker, Weingenießer, Gin-isten, Kaffeetrinker, Saftfans und Menschen, die sich am liebsten Wasser reichen lassen! Finde die kreativsten Läden und Dortmunder Originale – mit Kind und Kegel, bestem Freund, liebster Freundin, Oma und Opa, Mama und Papa, anderen Lieblingsmenschen oder einfach auch mal ganz allein.Hinweis zu CoronaWegen der Pandemie haben nicht alle Geschäfte, Gastro-Betriebe und andere Einrichtungen wie gewohnt geöffnet. Die Angaben hier auf unserer Seite können daher zwischendurch nicht ganz aktuell sein. Bitte habt Verständnis, #supportyourlocal und bleibt gesund!Über DORTMUNDahoiMitmachenShopKontaktSitemapImpressumDatenschutzerklärungCookie-Einstellungen© DORTMUNDahoi× Jetzt zum Newsletter anmelden Los gehts! × Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut. Super, das hat geklappt. Hinweis zu Cookies Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum. Einstellungen Alle Cookies ablehnen Speichern Alle Cookies akzeptieren