Title
GovData | Datenportal für Deutschland - GovData
Go Home
Description
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
GovData | Datenportal für Deutschland - GovData
Page Views
0
Share
Update Time
2022-05-05 09:42:55

"I love GovData | Datenportal für Deutschland - GovData"

www.govdata.de VS www.gqak.com

2022-05-05 09:42:55

Govdata - Das Datenportal für Deutschland Off-Canvas Seitenmenü close menu Anmelden / Registrieren Daten Showroom SPARQL Informationen Open Government Datenlizenz Deutschland Metadaten-Struktur Fragen und Antworten Datenbereitstellung Das Portal Termine OGD-DACHLI Blog Startseite FAQ Kontakt NavigationZum Inhalt springenProdukt-AdministrationsmenüGovData Startseite Anmelden / Registrieren FAQ Kontakt Navigation Daten Showroom SPARQL Informationen Blog GovData | Datenportal für Deutschland.master-layout-fragment .portlet-header {display: none;} 51295 Datensätze 51295 Datensätze 24 Anwendungen 24 Anwendungen 106 Blogbeiträge 106 Blogbeiträge Govdata @govdata_de 03. Mai. 2022 Nächste Woche ist das #Barcamp "Open Data in Kommunen" von @SmartCountryDE der @Bertels... Govdata @govdata_de 03. Mai. 2022 Nächste Woche ist das #Barcamp "Open Data in Kommunen" von @SmartCountryDE der @BertelsmannSt . Es sind noch ein paar Plätze frei un... DCAT-AP.de Version 2.0 veröffentlicht Die Geschäfts- und Koordinierungsstelle GovData ist verantwortlich für den allgemeinen deutschen Metadatenstandard für offene Verwaltungsdaten DCAT-AP.de.Ab sofort ist die neueste Version von DCAT-AP.de verfügbar. Das wichtigste zur neuen DCAT-Ap.de-Version 2.0 finden Sie in unserem Blog. Suche nach offenen Daten zu Ihrer Region Hier finden Sie offene Daten mit Bezug zu den jeweiligen Ländern oder dem Bund. Hierfür werden die Metadaten nach Geokoordinaten und Beschreibungen durchsucht. BUNDESGEBIET SCHLESWIG-HOLSTEIN MECKLENBURG-VORPOMMERN BREMEN HAMBURG BERLIN NIEDERSACHSEN SACHSEN-ANHALT BRANDENBURG NORDRHEIN-WESTFALEN HESSEN THÜRINGEN SACHSEN SAARLAND RHEINLAND-PFALZ BADEN-WÜRTTEMBERG BAYERN Hier finden Sie offene Daten mit Bezug zu den jeweiligen Ländern oder dem Bund. Hierfür werden die Metadaten nach Geokoordinaten und Beschreibungen durchsucht. BUNDESGEBIET SCHLESWIG-HOLSTEIN MECKLENBURG-VORPOMMERN BREMEN HAMBURG BERLIN NIEDERSACHSEN SACHSEN-ANHALT BRANDENBURG NORDRHEIN-WESTFALEN HESSEN THÜRINGEN SACHSEN SAARLAND RHEINLAND-PFALZ BADEN-WÜRTTEMBERG BAYERN GovData, OpenData, offene Daten - was bedeutet das? GovData ist das Datenportal für Deutschland. Im Informationsbereich finden Sie alles Wissenswerte rund um die Themen OpenData, OpenGovernment und Bürgerbeteiligung, Informationen zur Datenlizenz Deutschland und zielgruppengerechte Informationen für BürgerInnen sowie Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, und zivilgesellschaftlichen Organisationen und Medien.zum Informationsbereich Entdecken Sie unseren Showroom Mobile App stadtnavi, das Modellprojekt für vernetzte Mobilität in Herrenberg stadtnavi ist eine intermodale Reiseplanungsanwendung. Das bedeutet, dass Sie dort verschieden Mobilitätsangebote, wie zum Beispiel ÖPNV, Car-Sharing, Leihfahrräder oder Mitfahrangebote finden und nutzen können. stadtnavi verkettet alle Mobilitätsangebot im intermodalen Routenplaner miteinander. stadtnavi hat zum Ziel, ausschließlich offene Daten zu verwenden und sämtliche Daten aus stadtnavi wiederum offen bereitzustellen. Das stadtnavi Herrenberg nutzt dabei z.B. offene Daten der Verkehrsverbünde oder des Community-Projektes OpenStreetMap. Darüber hinaus enthält stadtnavi lokale Echtzeit - Daten wie zur Parkplatzbelegung, Taxi-Verfügbarkeit oder Bus-Auslastung. Auch der Code des stadtnavis ist OpenSource und damit nachnutzbar. Das stadtnavi Projekt möchte die Anwendung an andere Kommu... zur Anwendung "stadtnavi, das Modellprojekt für vernetzte Mobilität in Herrenberg" Zum Showroom Stöbern Sie in den Datensätzen Datensatz SARS-CoV-2-Nowcasting und -R-Schaetzung Das Nowcasting erstellt eine Schätzung des Verlaufs der Anzahl von bereits erfolgten SARS-CoV-2-Erkrankungsfällen in Deutschland unter Berücksichtigung des Diagnose-, Melde- und Übermittlungsverzug... Veröffentlichende Stelle: Robert Koch-Institut | MF 4 - Forschungsdatenmanagement Kategorie: Bevölkerung und Gesellschaft Gesundheit Offenheit der Lizenz: Freie Nutzung Dateiformate: CSV PDF Letzte Änderung: 17.08.2021 Zeitraum: 02.03.2020 - zum Datensatz "SARS-CoV-2-Nowcasting und -R-Schaetzung" Datensatz Digitales Geländemodell Digitale Geländemodelle (DGM) beschreiben das Relief der Erdoberfläche durch ein regelmäßiges oder unregelmäßiges Punktraster, wobei für jeden Rasterpunkt die Lage und die Höhe bekannt sind. Es wir... Veröffentlichende Stelle: Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation Kategorie: Regierung und öffentlicher Sektor Umwelt Wissenschaft und Technologie Offenheit der Lizenz: Freie Nutzung Dateiformate: KOORDINATENTRIPEL (RECHTSWERT, HOCHWERT, HÖHE) VIEW DOWNLOAD Letzte Änderung: 02.02.2022 Zeitraum: - zum Datensatz "Digitales Geländemodell" Zu den Datensätzen Feed für Änderungen Die Änderungen an den Inhalten der Webseite können mit dem Feed verfolgt werden. Weiterempfehlen weiterführende Links / Soziales Nutzungshinweise Datenschutzerklärung Impressum Sitemap Besuchen Sie unsere Social-Media-Kanäle Twitter Facebook close menu