Title
Startseite - Heimtierakademie.de
Go Home
Category
Description
E-Learning für Fachleute, die Heimtiere vermitteln, versorgen und pflegen. Wir vermitteln Grundlagen in der Haltung, Biologie, Ernährung & Pflege von Heimtieren
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
Startseite - Heimtierakademie.de
Page Views
0
Share
Update Time
2022-06-15 10:01:43

"I love Startseite - Heimtierakademie.de"

www.heimtierakademie.de VS www.gqak.com

2022-06-15 10:01:43

KursePreise / AnmeldungAusbildungsliteraturÜber UnsKontaktMenüKursePreise / AnmeldungAusbildungsliteraturÜber UnsKontaktKundenbereich DIE HEIMTIER AKADEMIEE-Learning für Fachleute, die Heimtiere vermitteln, versorgen und pflegen Werden Sie ein kompetenter Fachberater für Tierhalter! Wir vermitteln Grundlagen in der Heimtierhaltung, Biologie, Ernährung, Transport und Pflege von Heimtieren – erweitern Sie Ihr Wissen mit dem digitalen Weiterbildungsangebot von ZZF/WZF.Das Angebot umfasst Onlinekurse, interaktive Übungen und die Ausbildungsliteratur für Zoofachhändler. Jetzt hier informieren und anmelden!DIE HEIMTIER AKADEMIEE-Learning für Fachleute, die Heimtiere vermitteln, versorgen und pflegen Werden Sie ein kompetenter Fachberater für Tierhalter! Wir vermitteln Grundlagen in der Heimtierhaltung, Biologie, Ernährung, Transport und Pflege von Heimtieren – erweitern Sie Ihr Wissen mit dem digitalen Weiterbildungsangebot von ZZF/WZF.Das Angebot umfasst Onlinekurse, interaktive Übungen und die Ausbildungsliteratur für Zoofachhändler. Jetzt hier informieren und anmelden!Ihre VorteileDarum sollten Sie sich für das Weiterbildungsangebot von ZZF/WZF entscheiden:Fachspezifisches Wissen für ZoofachhändlerSpezialisierte ReferentenUnabhängiger AnbieterBegleitendes Lehrwerk Interaktive Übungen zur Vertiefung des GelerntenLernkontrolle via Multiple Choice TeilnahmebescheinigungIhre VorteileDarum sollten Sie sich für das Weiterbildungsangebot von ZZF/WZF entscheiden:Fachspezifisches Wissen für ZoofachhändlerSpezialisierte ReferentenUnabhängiger AnbieterBegleitendes Lehrwerk Interaktive Übungen zur Vertiefung des GelerntenLernkontrolle via Multiple Choice Teilnahmezertifikat KursangebotJahres-PaketSie wollen sich auf eine Sachkundeprüfung vorbereiten? Oder unser Kursangebot zur betriebsinternen Fortbildung nutzen? Buchen Sie unser E-Learning für die Aus- und Fortbildung Ihrer Verkäufer und Auszubildenden im Zoofachhandel. Für mehrere Angestellte oder Partner bieten wir einen preiswerten Paketpreis.KursangebotEinzelpreisSie interessieren sich für ein bestimmtes Thema? Dann buchen Sie gezielt einen Kurs zum Einzelpreis.Unsere Referenten & Autoren.jet-listing-dynamic-post-2398 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .jet-listing-dynamic-post-2398 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image:url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2021/12/brandhorst.jpg");}Kai-Helge BrandhorstDiplom-Biologe.jet-listing-dynamic-post-2213 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .jet-listing-dynamic-post-2213 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image:url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2021/07/Hildegard-Niemann-Quadrat.jpg");} Hildegard NiemannDiplom-Biologin / Zertifizierte Verhaltensberaterin IAABC, IAATE, ABMA.jet-listing-dynamic-post-2049 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .jet-listing-dynamic-post-2049 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image:url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2021/04/FOTO-KRUSE.jpg");}Dr. Sabine KruseFuttermittelexpertin, Regierungsdirektorin a.D..jet-listing-dynamic-post-1893 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .jet-listing-dynamic-post-1893 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image:url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2020/12/Dr.-Wieland-Beck.jpg");}Dr. Wieland BeckFachtierarzt für Parasitologie, Diplomate of the European Veterinary Parasitology College.jet-listing-dynamic-post-1892 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .jet-listing-dynamic-post-1892 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image:url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2020/11/DrStefanv3.jpg");}Dr. Stefan HetzDiplom-Biologe.jet-listing-dynamic-post-1891 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .jet-listing-dynamic-post-1891 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image:url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2020/06/Vortrag-DrNiels2-1.jpg");}Jürgen HirtDipl. Biologe.jet-listing-dynamic-post-1890 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .jet-listing-dynamic-post-1890 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image:url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2020/06/Vortrag-DrDieterN-2.jpg");}Prof. Dr. Norbert KummerfeldTierärztliche Hochschule Hannover.jet-listing-dynamic-post-1887 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .jet-listing-dynamic-post-1887 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image:url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2020/06/Vortrag-DrSchneider-front4.jpg");}Dr. Barbara SchneiderFachtierärztin für VerhaltenskundeLive-SessionMittwoch, 26. Januar 2022Beratung beim Verkauf von Tieren im ZoofachhandelIn der Online-Session lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer:Kommunikationstechniken, die geeignet sind, um im Spannungsfeld „Tierwohl“ und „Interesse der Kundinnen und Kunden“ zu beratenwertschätzende Formulierungen für das Beratungsgespräch im TierverkaufKommunikationstechniken, die dazu beitragen, die Fachkompetenz des Zoofachhandels zu betonen und die tier- sowie verhaltensgerechte Heimtierhaltung sicherzustellen.Kai-Helge BrandhorstDipl.-BiologeJetzt AnmeldenDemnächst online17 Mai. - 18:00Aquarien als LebensraumIn dem Onlinekurs lernen Sie die Grundlagen zur Aufstellung und Inbetriebnahme von Aquarien.Dr. rer. nat. Stefan Karl HetzDiplom-Biologe (Zoologie, Tierphysiologie)ZZF WiesbadenZugang bestellenDer Neueste KursTiergerechte Haltung von Sittichen und KleinpapageienIn dem Onlinekurs lernen Sie die Dos and Don’ts in der Haltung und Beschäftigung von Sittichen und Kleinpapageien kennen.Hildegard NiemannDiplom-Biologin / Zertifizierte Verhaltensberaterin IAABC, IAATE, ABMJetzt AnmeldenAktuellesWissenswertes aus der HeimtierbrancheHier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, der Branche und Expertentipps zur Heimtierhaltung.WIR FÜRS TIER - RATGEBERHund im Büro? – 3 Tipps damit es mit deinem Bürohund klapptBürohunde werden bei immer beliebter. Es ist ja auch klar warum. Du musst dein Liebling nicht mehr den ganzen Tag […] Weiterlesen auf wirfürstier.dePressemeldungen des ZZFIn unserem Pressebereich finden Sie aktuelle Meldungen, Fotos und Grafiken. Gerne beantworten wir Ihre individuellen Fragen zur deutschen Heimtierbranche und zur Heimtierhaltung.​.Weiterlesen auf zzf.dedie neuesten zza-ArtikelDer zza nimmt Stellung zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Themen und Fragen zur Heimtierhaltung und informiert über die Aktivitäten des Verbandes.Weiterlesen auf zza-online.demy-fish TV –Anlaufstelle Nummer 1 für alle Themen rund um die AquaristikHier erfahren Tierfreunde alles über die Aquaristik und lernen, wie sie ein wunderschönes Aquarium selbst einrichten, betreiben und pflegen können. Wir vermitteln Informationen zu den beliebtesten Fischen, zu Notfallprozeduren, Vorstellungsvideos, Tipps & Tricks, bis hin zu Pflanzen und Pflegemaßnahmen.Wie kann ich effizient lernen?5 gute Gründe für‘s E-LearningE-Learning bietet viele Vorteile. Es ergänzt und unterstützt Präsenzseminare und Literaturstudium und fördert die Qualität der Weiterbildung.Fragen Sie nach!Fragen Sie nach!Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.Fragen Sie nach!Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.KontaktZZF Heimtier Akademie WZF GmbH Antje Schreiber Mainzer Str. 1065185 Wiesbaden Telefon: 0611 447553-14 Telefax: 0611 447553-33Buchung und AbrechnungHermine Bleischwitz Telefon 0611 447553-22 Telefax: 0611 [email protected]:StartseiteÜber UnsPreiseKurseAusbildungsliteraturImpressumKontaktDatenschutzerklärungMenüStartseiteÜber UnsPreiseKurseAusbildungsliteraturImpressumKontaktDatenschutzerklärungEin Projekt von:Copyright © 2021 Heimtierakademie.deFacebook-fTwitterLinkedin-in.elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image: url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2021/12/brandhorst.jpg");}.elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image: url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2021/07/Hildegard-Niemann-Quadrat.jpg");}.elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image: url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2021/04/FOTO-KRUSE.jpg");}.elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image: url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2020/12/Dr.-Wieland-Beck.jpg");}.elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image: url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2020/11/DrStefanv3.jpg");}.elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image: url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2020/06/Vortrag-DrNiels2-1.jpg");}.elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image: url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2020/06/Vortrag-DrDieterN-2.jpg");}.elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a:not(.elementor-motion-effects-element-type-background) > .elementor-column-wrap, .elementor .dce-elementor-post-0 .elementor-element.elementor-element-ac0e26a > .elementor-column-wrap > .elementor-motion-effects-container > .elementor-motion-effects-layer{background-image: url("https://heimtierakademie.de/wp-content/uploads/2020/06/Vortrag-DrSchneider-front4.jpg");}