Title
HTL-Neufelden – Automatisierungstechnik & Betriebsinformatik
Go Home
Category
Description
Automatisierungstechnik & Betriebsinformatik
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
HTL-Neufelden – Automatisierungstechnik & Betriebsinformatik
Page Views
0
Share
Update Time
2022-05-07 11:40:44

"I love HTL-Neufelden – Automatisierungstechnik & Betriebsinformatik"

www.htl-neufelden.at VS www.gqak.com

2022-05-07 11:40:44

STARTSEITESCHULELeitbildSchulverwaltungLehrer – SprechstundenKlassenElternvereinSchulvereinRundgangSchulgeschichteAUSBILDUNGAutomatisierungstechnikBetriebsinformatikDiplomarbeitenNeue Oberstufe – SemestermodellChorAbsolventenAusbildungspartner / FirmenAuszeichnungen / PresseVeranstaltungenSERVICETerminkalenderFür BewerberFür HTL-SchülerFür ElternFür AbsolventenFür FirmenFür LehrerKONTAKTKontaktdetailsLehrer – SprechstundenFAQsSuchenSitemapImpressum / DatenschutzerklärungEnglishEspañolSTARTSEITESCHULELeitbildSchulverwaltungLehrer – SprechstundenKlassenElternvereinSchulvereinRundgangSchulgeschichteAUSBILDUNGAutomatisierungstechnikBetriebsinformatikDiplomarbeitenNeue Oberstufe – SemestermodellChorAbsolventenAusbildungspartner / FirmenAuszeichnungen / PresseVeranstaltungenSERVICETerminkalenderFür BewerberFür HTL-SchülerFür ElternFür AbsolventenFür FirmenFür LehrerKONTAKTKontaktdetailsLehrer – SprechstundenFAQsSuchenSitemapImpressum / DatenschutzerklärungEnglishEspañolBest Projects – Leistungsschau am 20. Mai 2022Diplomarbeiten an der HTL Neufelden sind eine hervorragende Möglichkeit der Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft.Neben klassischen Maschinenbau- und Automatisierungsprojekten umfasst das Spektrum der Themenstellungen auch viele reine Softwarelösungen, vergleichende Studien sowie Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung. Wir laden Sie am Freitag den 20. Mai 2022 zu einer „Leistungsschau“ an der HTL Neufelden sehr herzlich ein.Read moreAccenture HackathonDas weltweit tätige Unternehmen Accenture veranstaltet in Wien den HTL Hackathon 2022 mit 17 Teams von HTLs aus ganz Österreich, um sich im Wettbewerb zu messen. Die einzigen Informationen, die vorab an die Teams herangetragen wurden, ist, dass es sich um den Bereich künstlicher Intelligenz handelt.Read moreSchulskitage der 1. und 2. Klassen am HochfichtVon 7. bis 10. März 2022 durften die 2. Klassen, als Kompensation für die im Jänner entfallene Wintersportwoche, gleich drei Tage dem Skivergnügen nachgehen. Die 1. Klassen holten den an der HTL Neufelden schon traditionellen Schulskitag der 1. Klassen, vom Februar des Jahres, nach.Read moreNeufeldens „Outdoor Learning Space“Sowohl der HTL Neufelden als auch der Mittelschule Neufelden steht ab Frühjahr 2022 ein Klassenzimmer im Freien zur Verfügung.Read more123›»Allgemeine aktuelle Informationen erhalten Sie auf derHomepage des Ministeriums bzw. der Bildungsdirektion OÖ.BewerberErfahre alles über unsere Ausbildungszweige, Schnuppertage und Anmeldung.Mehr erfahren HTL-SchülerHier findest du alles Wissenswerte für den Schulalltag.Mehr erfahren ElternInformieren Sie sich über Lehrer, Elternverein, Aktuelles, wichtige Termine, Sprechstunden uvm.Mehr erfahren AbsolventenBekomme stehts die neuesten Informationen über Themen wie Absolventenzeitschrift, Stellenangebote, Ingenieurstitel, Maturaball, usw.Mehr erfahren FirmenErfahren Sie mehr über die HTL-Neufelden, die Ausbildung, den Schulverein.Werden Sie Ausbildungspartner, vergeben Sie ein Diplomarbeitsthema uvm.Mehr erfahren LehrerAlles Wissenswerte für den Schulalltag.Mehr erfahren https://www.htl-neufelden.at/wp-content/uploads/2021/01/WhatsApp-Video-2021-01-19-at-18.43.35.mp4Automatisierungs-technikAutomatisierungstechnikBetriebsinformatikBetriebsinformatikMein Weg in die HTLService für BewerberMädchen an derHTL-Neufelden„Als Mädchen an die HTL Neufelden?“ – „Das passt!“„Einstieg leicht gemacht“Für alle ersten Jahrgänge wird im Wintersemester 2022 eine spezielle mehrwöchige Einstiegsphase stattfinden.Wir werden allen neuen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, wichtige Grundlagen zu wiederholen und die jungen Leute für die vernetzte Anwendung der Lehrinhalte in unserer HTL – besonders in den Gegenständen Mathematik, Physik, Mechanik und Programmieren -vorbereiten.Im Schuljahr 2020/2021 wurde dieses Modell im September 2020 erstmals eingeführt und ausprobiert.Unsere Erfahrungen sind sehr positiv , vor allem das außerordentlich gute und konstruktive Feedback der Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge bestätigt unser Bemühen.Coronabedingt entwickeln wir laufend individuelle Fördermöglichkeiten auch in allen anderen Jahrgängen.Dir. Mag. Walter JungwirthUnsere AusbildungspartnerDetails finden Sie in der Liste der Ausbildungspartner.Top ↑E-Maildrucken HBM Elternbrief Juni 2021 HBM_Elternbrief_Juni_2021.pdf 0.1 MiB 384 Downloads Details Datum:25. Juni 2021 Elternbrief HBM & Elternbeirat September 2021 Elternbrief-HBM-Elternbeirat-September-2021.pdf 86 KiB 402 Downloads Details Datum:6. September 2021 SchulrundgangFotos der HTL-NeufeldenKontakteSchulverwaltungLehrerServicesBewerberElternHTL-NeufeldenHTL-NeufeldenHöferweg 47A-4120 NeufeldenTel. 07282-5955Fax 07282-5955-40info@htl-neufelden.atKontaktKontaktdetailsSitemapImpressum/Datenschutzerklärung© Copyright - HTL-NeufeldenWir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der HTL-Neufelden Website einverstanden sind. OKWeiterlesen