Title
Impuls Zusammenleben aargauSüd
Go Home
Category
Description
dolphin web based management tools
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
Impuls Zusammenleben aargauSüd
Page Views
0
Share
Update Time
2022-05-21 11:35:06

"I love Impuls Zusammenleben aargauSüd"

www.impuls-zusammenleben.ch VS www.gqak.com

2022-05-21 11:35:06

 Willkommen Aktuelles und Veranstaltungen Newsletter Jahresberichte, Konzepte, Evaluation Veranstaltungsarchiv Organisation Trägerschaft Steuergruppe Begleitgruppe Team Arbeitsgruppen Integration Fachstelle Integration Information & Beratung Deutsch lernen Integrationsprojekte Informationen für fremdsprachige Eltern Dolmetschen Flucht & Asyl «Jobwärts» Kinder & Familien Kinder und Familien in der Region aargauSüd Angebotsübersicht Regionale Koordination und Vernetzung Regionale Strategie Frühe Kindheit Frühe Sprachförderung Aargauer Familientag Jugend-Soziokultur Fachstelle Soziokultur Regionales Freizeithaus Onderwerch Aktuelle Themen Mitwirkung und Engagement Veranstaltungen und Projekte Unterstützung von Ideen Dezentrale Räume Mobile Infrastruktur Weitere Angebote in der Region Freiwilligenarbeit Freiwilligenarbeit Freiwilligenarbeit im Asylbereich Freiwilliges Engagement Vereine Regionales Vereinsverzeichnis Projektförderung Veranstaltungen  Veranstaltungen Den sozialen Zusammenhalt nachhaltig stärken  Aktuelles und Veranstaltungen Newsletter Jahresberichte, Konzepte, Evaluation Veranstaltungsarchiv Willkommen  Trägerschaft Steuergruppe Begleitgruppe Team Arbeitsgruppen Organisation  Fachstelle Integration Information & Beratung Deutsch lernen Integrationsprojekte Informationen für fremdsprachige Eltern Dolmetschen Flucht & Asyl «Jobwärts» Integration  Kinder und Familien in der Region aargauSüd Angebotsübersicht Regionale Koordination und Vernetzung Regionale Strategie Frühe Kindheit Frühe Sprachförderung Aargauer Familientag Kinder & Familien  Fachstelle Soziokultur Regionales Freizeithaus Onderwerch Aktuelle Themen Mitwirkung und Engagement Veranstaltungen und Projekte Unterstützung von Ideen Dezentrale Räume Mobile Infrastruktur Weitere Angebote in der Region Jugend-Soziokultur  Freiwilligenarbeit Freiwilligenarbeit im Asylbereich Freiwilliges Engagement Vereine Regionales Vereinsverzeichnis Projektförderung Freiwilligenarbeit Aktuell » Übersicht alle Veranstaltungen1. Aargauer Familientag in der Region am 17. September 2022Nach zwei Verschiebungen durch die Corona-Situation wird der 1. Aargauer Familientag mit 10 Standorten im Kanton definitiv am Wochnende vom 17. / 18. September durchgeführt.Die Region aargauSüd plant für den Samstag, 17. September verschiedene Aktivitäten, zusammen mit den Akeuren zum Thema Familie.Alle Vereine und Akteure, die mit einer Aktivität am Familientag teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu melden.> Weitere Infos> Präsentation> Kontakt: Meinrad Dörig, [email protected], 077 426 69 49RepairCaféDas RepairCafé im Onderwerch ist mit neuer Energie wieder gestartet.Weitere Daten 2022: Samstag, 21. Mai / 3. September / 12. November, jeweils 10.00 bis 14.00 Uhr.In Teufenthal führt die Freizeitwerkstatt RepairCafé's durch: 25. Juni / 24. September, jeweils 10.00 - 14.00 Uhr» weitere InfosRäume mieten im OnderwerchDie Eventräume im Regionalen Freizeithaus Onderwerch können für Geburtstage und Partys ab 16 Jahren oder für Vereinsaktivitäten gemietet werden.» weitere Infos «Impuls Zusammenleben aargauSüd» fördert das Engagement im Bereich des Zusammenlebens, stärkt die gesellschaftliche Integration und den sozialen Zusammenhalt in den Gemeinden der RegionUnter dem Dach von «Impuls Zusammenleben aargauSüd»arbeiten die teilnehmenden Gemeinden der Region aargauSüd im Bereich des Zusammenlebens verstärkt zusammen. Gemeinsam entwickeln wir regionale Strategien für die Förderung eines guten Zusammenlebens und wirken in diesem Bereich aktiv gestaltend. Für die interkommunale Zusammenarbeit im Bereich des Zusammenlebens und der Integration werden vorhandene Synergiepotentiale ausgenutzt und neue Grundlagen geschaffen.» Broschüre zum Gesamtprojekt Aktuelle Infos Ukraine Der Krieg in der Ukraine wirft viele Fragen auf und löst grosse Solidarität aus. Auf folgenden Plattformen finden sich laufend aufdatierte Informationen zur aktuellen Situation in der Ukraine bzw. zu den Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Ankunft von Geflüchteten aus dem Kriegsgebiet ergeben:- Online-Registration für den Schutzstatus S- Informationen des Kantons Aargau: www.ag.ch/ukraine-Infobrief Asyl- und Flüchtlingswesen abonnieren- Hotline des Kantons Aargau: [email protected] / Tel. 062 835 11 33.- Informationen des Staatssekretariats für Migration (SEM)- Informationen der Schweizerischen Flüchtlingshilfe (SFH)- Erstinformation Kanton Aargau «Hallo Aargau» (in Ukrainisch)- Informationen zum Schulwesen im Kanton Aargau (in Ukrainisch).- Informationen zum Thema Berufsbildung (in Ukrainisch)- Informationen zum Stellenantritt für Personen mit Status S- Informationen zum Thema Gesundheit: Migesplus-Informationen zum Thema Studium- Kostenlose Dolmetsch-Hotline (Allianz.ch)Auskunft über Angebote für Geflüchtete in der Region aargauSüd erteilt Ihnen die regionale Fachstelle Integration: [email protected] / Tel. 062 772 04 19.Personen, welche sich freiwillig zugunsten von Geflüchteten in unserer Region engagieren möchten, können sich ebenfalls gerne bei Impuls Zusammenleben aargauSüd melden:[email protected]/ Tel. 077 511 65 16. Aktuell gesucht sind Freiwillige für Mentorings und Deutschunterricht. Impuls Zusammenleben ab 2022 Von 2016-2020 wurde der Aufbau des regionalen Projekts «Impuls Zusammenleben aargauSüd» von Bund und Kanton im Rahmen des sogenannten Programms «Periurban» unterstützt.Die zehn beteiligten Gemeinden haben an ihrer Gemeindeversammlung im Juni 2021 beschlossen, die regionale Zusammenarbeit weiterzuführen und sich ab 2022 weiter gemeinsam an «Impuls Zusammenleben» zu beteiligen.Das entsprechende Konzept IZ 2.0 konkretisiert das gemeinsame regionale Handeln in den Handlungsbereichen Frühe Kindheit, Jugend, Alter (neu ab 2022), Freiwilligenarbeit und Integration. Info & Kontakt Impuls Zusammenleben aargauSüdHauptstrasse 65, Postfach, CH-5734 Reinach Telefon +41 62 772 04 19 [email protected] Fachstelle Jugend - Freizeithaus OnderwerchUnterwerkstrasse 15, CH-5734 Reinach Telefon +41 62 771 56 86 [email protected] Willkommen Organisation Integration Kinder & Familien Jugend-Soziokultur Freiwilligenarbeit ©2016 by creants.com gmbh   Impressum . Technisches . Datenschutz 