Title
Sabine B. Vogel - Kunstkritikerin Sabine B. Vogel
Go Home
Category
Description
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
Sabine B. Vogel - Kunstkritikerin Sabine B. Vogel
Page Views
0
Share
Update Time
2022-06-19 06:13:43

"I love Sabine B. Vogel - Kunstkritikerin Sabine B. Vogel"

www.sabinebvogel.at VS www.gqak.com

2022-06-19 06:13:43

Sabine B. Vogel Global Art Critic BiennalenAusstellungenKunstmesseKunstmarktReisenNewsInterviewKontakt 12. Jun. 2022 in Biennalendocumenta fifteen in Kassel 2022 – ohne Kunst?Auf der documenta fifteen wird es unübersehbar, auf der 59. Biennale Venedig hat es uns schon gezeigt: In der Kunst stehen alle Zeichen auf Umbruch. Kunst, wie wir es vom Kunstmarkt, aus Galerien, Museen und Auktionshäusern kennen, rutscht immer mehr ins… weiterlesen 12. Jun. 2022 in Biennalendocumenta fifteen in Kassel 2022 – ohne Kunst?Auf der documenta fifteen wird es unübersehbar, auf der 59. Biennale Venedig hat es uns schon gezeigt: In der Kunst stehen alle Zeichen auf Umbruch. Kunst, wie wir es vom Kunstmarkt, aus Galerien, Museen und Auktionshäusern kennen, rutscht immer mehr ins… weiterlesen 24. Mai. 2022 in Ausstellungen, Reisen5000 Jahre Kultur – BahrainSeit 400 Jahren steht im Süden von Bahrain ein Baum. Es ist der älteste. Und der einzige weit und breit. Seine mächtigen Äste wachsen ausladend und niedrig, berühren fast die karge Erde. Rundherum Wüste. Niemand weiß, woher sein Wasser stammt.… weiterlesen 15. Apr. 2022 in AusstellungenMarlene Dumas im Palazzo Grassi, VenedigMit der großartigen Personale von Marlene Dumas im Palazzo Grassi startet in Venedig die Kunstsaison 2022. Langsam füllt sich Venedig wieder. Zwar noch weit vom Brachialtourismus der Präpandemiezeit entfernt, bilden sich schon wieder kurze Warteschlangen vor dem Markusdom, die Tische… weiterlesen 08. Apr. 2022 in AusstellungenTobias Pils in Eva Presenhubers neuester Galerie – in Wien„Herzensangelegenheit“ nennt Eva Presenhuber ihren Schritt, in Wien eine neue Galerie zu eröffnen. Monatelang ließ sie die Räume in der Lichtenfelsgasse 5 renovieren. Jetzt fand vier Tage lang die Eröffnung von Tobias Pils großer Einzelausstellung statt, so groß war das… weiterlesen 24. Mrz. 2022 in Kunstmarkt, KunstmesseDigital: 15. Art Dubai 2022 – auf in die Zukunft!Dubai entwickelt sich gerade dank einer staatlichen Regulierungsbehörde zum neuen hub der Krypto-Industrie. Passend dazu lanciert die Art Dubai eine brandneue Sektion: „Digital“.  Seit ein NFT des Grafikers Beeple im März 2021 auf einer Auktion 69 Millionen Dollar brachte, sind… weiterlesen 17. Mrz. 2022 in AusstellungenAnna Dumitriu & Alex May: Kunst mit HefeBier, Brot, Medikamente, Chemikalien – vom Haushalt bis zur Industrie kommt Hefe zum Einsatz. Jetzt steht der winzige, einzellige Organismus im Mittelpunkt einer hochspannenden Ausstellung im Künstlerhaus: „Fermenting Futures“ nennen Anna Dumitriu und Alex May ihr Projekt. Dumitriu gehört zu… weiterlesen 23. Feb. 2022 in AusstellungenGehirn in Kunst & Wissenschaft – Bundeskunsthalle BonnDie Wirklichkeit, wie wir sie wahrnehmen, ist kein Fakt, sondern unsere ureigene Schöpfung. Auf der Grundlage neuronaler Prozesse ist sie das Resultat eines vernetzten Interpretationsprozesses. Das Gehirn liefert dafür die Muster. Aber was ist das, unser Gehirn? Seit Jahrtausenden rätseln… weiterlesen 21. Feb. 2022 in Biennalen, NewsAKT + Hermann Czech zur 18. Architektur Biennale 2023Im östlichen Teil endet das Gelände der Biennale Venedig mit einer langen Mauer. Dahinter befindet sich der kleine Stadtteil Sant´Elena. Erst 1928 als Wohnviertel durch Aufschüttungen gebaut, leben hier rund 1800 vor allem ältere Menschen. Ihnen mangele es an Versammlungsplätzen,… weiterlesen 13. Feb. 2022 in AusstellungenDavid Hockney: Eine Welt voller FarbenStrohblond gefärbte Haare, Glitzerjacken und exzentrische Brillen – David Hockneys Selbstinszenierung in den 1960er Jahren in Kalifornien waren hollywoodreif. Der 1937 geborene Brite kam als junger Maler an die Westküste, war faszinierend von der Offenheit gegenüber Homosexualität und wurde hier… weiterlesen 31. Jan. 2022 in AusstellungenMAH Genf: Carte Blanche für Jean-Hubert MartinWie können Museen ihre oft sehr diversen Sammlungen heute aufstellen, ohne in akademischen Kategorien zu verharren? Diese Frage stellte sich Marc-Olivier Wahler bei seinem Amtsantritt als Direktor des Museum für Kunst und Geschichte in Genf (MAH) – und fand eine… weiterlesen 20. Jan. 2022 in NewsFachgremium für koloniale Erwerbskontexte in ÖsterreichÖsterreichische Bundesmuseen im kolonialen Kontext: Staatssekretärin Mayer richtet internationales Fachgremium für koloniale Erwerbskontexte ein. „Um einen allgemeinen Umgang mit aus potenziell kolonialen Erwerbskontexten stammenden Objekten in den österreichischen Bundesmuseen zu ermöglichen, setzt Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer nun ein mit… weiterlesen 03. Jan. 2022 in AusstellungenMartin Walde: Kunst & Wissenschaft, Graz3. Mai 2023 steht auf dem weißen Blatt, dass von der Decke langsam auf den Boden segelt. Alle sechs Minuten spuckt der Drucker da oben Papiere aus, die sich unten neben- und übereinanderstapeln. „Timeline 2071“ nennt Martin Walde seine Installation… weiterlesen « ältere Beiträge Seite 1 von 74 LinksBiennale VenedigLa Biennale di VeneziaKunst & BücherRezensionen von Kunstkatalogen, Romanen, Literatur, Theorie & manchmal auch KinderbüchernC&Plattform for international art from African perspectivesUniverses in UniverseArtefaktIngo ArendÄesthetik & DemokratieKunstforumwichtigste deutschsprachige KunstzeitschriftKunstblog Archiv 2022(12)2021(39)2020(40)2019(48)2018(50)2017(80)2016(125)2015(97)2014(52)2013(33)2012(19)2011(35)2010(21)2009(12)2008(8)2007(9)2006(11)2005(11)2004(3)2003(2)2002(5)2001(2)2000(1)1999(1)1994(1)1993(4)1992(7)1991(4)1990(2)1989(2) Kategorien/Seiten BiennalenAusstellungenKunstmesseKunstmarktReisenNewsInterviewKontakt