Title
Landesverkehrswacht Saar: Home
Go Home
Category
Description
Die Deutsche Verkehrswacht e.V. besteht als bundesweite B�rgerinitiative seit 1924; die Landesverkehrswacht Saar e.V. ist mit ihren Orts- und Kreisverkehrswachten Ansprechpartner in allen Fragen der Verkehrssicherheit.
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
Landesverkehrswacht Saar: Home
Page Views
0
Share
Update Time
2022-05-18 14:26:13

"I love Landesverkehrswacht Saar: Home"

www.verkehrswacht-saar.de VS www.gqak.com

2022-05-18 14:26:13

Schirmherr: Der Minister f�r Inneres und SportHome|Impressum|Datenschutz|Sitemap|SucheSie befinden sich hier:HomeWillkommen bei der Landesverkehrswacht SaarDie Deutsche Verkehrswacht e.V. besteht als bundesweite B�rgerinitiative seit 1924; die Landesverkehrswacht Saar e.V. ist mit ihren Orts- und Kreisverkehrswachten Ansprechpartner in allen Fragen der Verkehrssicherheit.Unsere Gesellschaft ist von Mobilit�t gepr�gt. Wachsende Verkehrsstr�me und begrenzte Verkehrsr�ume verlangen von allen Verkehrsteilnehmern partnerschaftliches Verhalten. Genau hier setzt die Verkehrswachtarbeit an, die unter anderem durch pers�nliche Ansprache, Aufkl�rungsaktionen, Zielgruppenprogramme und Medien die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer verbessert.Verkehrs�bungsplatz der Landesverkehrswacht in Homburg ZunderbaumDie Hoffnung starb zuletzt. In Abwandlung einer viel gebrauchten Redewendung m�ssen wir leider mitteilen, dass wir den Trainingsbetrieb in Homburg endg�ltig einstellen mussten. Bedingt durch die Randbebauung um den Trainingsplatz waren die f�r den Betrieb notwendigen Auslaufzonen nicht mehr vorhanden. Die Sicherheit konnte nicht mehr gew�hrleistet werden. Ein Weiterbetrieb war nicht mehr m�glich.Leider ist es uns nicht gelungen, die f�r eine Ert�chtigung des Platzes notwendigen finanziellen Mittel zu akquirieren. Der Platz musste an die SBB � Saarland Bau und Boden Projektgesellschaft zur�ckgegeben werden. Wir bedanken uns bei allen, die �ber viele Jahre von unserem Angebot des Verkehrssicherheitstrainings Gebrauch gemacht haben. Bis heute erreichen uns Anfragen nach Trainings. Wir bedanken uns auch bei allen, die uns unterst�tz haben. Leider hat der Wegfall der Einnahmen aus den Trainingsveranstaltungen auch zur Folge, dass uns ein wesentliches Standbein der Gesamtfinanzierung unseres ehrenamtlichen und gemeinn�tzigen Verkehrssicherheitsengagement fehlt. Marie Josette KonopkaVerantwortliche f�r SHT auf der Gesch�ftsstellePeter KonopkaKoordinator SHT und Sicherheitsbeauftragter