Title
Start - Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch Wiedervorlage Aufarbeitung (Macht)Missbrauch
Go Home
Category
Description
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
Start - Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch  Wiedervorlage Aufarbeitung (Macht)Missbrauch
Page Views
0
Share
Update Time
2022-06-25 13:42:25

"I love Start - Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch Wiedervorlage Aufarbeitung (Macht)Missbrauch"

www.wiedervorlage-aufarbeitung.de VS www.gqak.com

2022-06-25 13:42:25

Zum Inhalt springenNavigation anzeigen / ausblendenBISTUM AACHENBISTUM A-ZBISTUM KONTAKTWiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch Startportal Bistum AachenBISTUM AACHENBISTUM A-ZBISTUM KONTAKTStartTermineInfosNachberichteDownload Nachhaltige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum AachenEine Veranstaltungsreihe für das Bistum Aachen in Kooperation von: BDKJ, Bischöfliche Akademie, Diözesanrat Aachen, kfd Diözesanverband AachenSexualisierte Gewalt, ausgeübt durch Priester und andere kirchliche Mitarbeiter, hat vielen Menschen bereits im Kindesalter schweren Schaden zugefügt. Außerdem wurden die Taten vielfach geheim gehalten und die Täter geschützt. Grundlagen dafür liegen in der DNA der Kirche, wie Bischof Wilmer aus Hildesheim treffend formulierte. Die Theologin und Betroffene Doris Reisinger bezeichnete die Kirche als „Illusion einer heilen Welt“, die von vielen nach wie vor unkritisch gestützt wird.Dieser Befund ist seit Jahren in der deutschen Kirche klar und wurde durch verschiedene Gutachten im Detail gestützt. Wir sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der katholischen Kirche im Bistum Aachen und tragen Verantwortung in katholischen Verbänden und Einrichtungen. Wir setzen unsere Reihe zum Thema fort, weil wir wissen wollen: Wie reagieren Bischof und Generalvikar auf den Befund? Wie werden Betroffene gehört und entschädigt? Wie werden Täter bestraft? Wie werden Transparenz und Gerechtigkeit gesucht? Wie wird mit den betroffenen Gemeinden kommuniziert? Wo werden die systemischen Ursachen bearbeitet und mit welcher Erfolgsaussicht?Herzliche Einladung zur kritischen Debatte!Termine© www.pixabay.com / paragraph-geraltWiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch:Kirchliches Recht – Staatliches Recht: Zwei Systeme – ein Ziel?!Mittwoch, 14. September 2022 18:30 - 20:00In dieser Veranstaltung sollen die beiden Rechtssysteme einem Faktencheck unterzogen werden: Was können sie in der Aufarbeitungsfrage jeweils leisten? Wo liegen im Vergleich ihre Grenzen oder auch Vorteile? Wo können sich die beiden Rechtssysteme bestenfalls ergänzen?mehr +© Hajo Rebers, pixelioWiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch:Weitermachen – Revoltieren – Anderes tun? Mündigkeit statt Co-KlerikalismusDienstag, 27. September 2022 19:00 - 21:00Online via Zoom - Der Pfarrer als Hirte mit seiner Herde, den Gläubigen. Viele auf Seiten des Klerus und der Laien haben diese Bilder tief verinnerlicht.mehr +© Maria MesrianWiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch:Leuchtzeichen - Eine unabhängige Anlauf- und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt im kirchlichen KontextMontag, 17. Oktober 2022 19:00 - 21:00Träger von Leuchtzeichen ist der Verein UmSteuern! Robinsisterhood e.V., gegründet als Konsequenz aus dem Versagen kirchlicher Strukturen im Umgang mit dem Missbrauch in der katholischen Kirche. Umsteuern! heißt Verantwortung übernehmen, um zu tun, was die Kirche versäumt.mehr +© BDKJWiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch:Aufarbeitung in der Jugend(verbands)arbeit – jenseits der Amtsstruktur?!Donnerstag, 3. November 2022 18:30 - 21:30online via Zoom - An diesem Abend wollen wir Aufarbeitung in der Kinder- und Jugendarbeit in den Fokus rücken.mehr +© Thorben Wengert / pixelio.deWiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch:TATORTEMittwoch, 16. November 2022 - Donnerstag, 24. November 2022Kunstinstallation zu Missbrauch in der katholischen Kirche in der Citykirche St. Nikolaus Aachen, Großkölnstraßemehr +InfosInformationen und AnmeldungAlle Angaben zu der Veranstaltungsreihe und zu den einzelnen Termine finden Sie immer aktuell unter www.wiedervorlage-aufarbeitung.deBitte beachten Sie die Website auch für kurzfristige Anpassungen oder Änderungen, die Corona-bedingt nötig werden können.Unabhängiges Hilfeportal Sexueller MissbrauchSexuelle Gewalt ist ein gravierendes Problem für Kinder und Jugendliche, aber auch für Menschen, die in ihrer Kindheit oder Jugend davon betroffen waren. Das Hilfeportal informiert Betroffene, ihre Angehörigen und andere Menschen, die sie unterstützen wollen. Die bundesweite Datenbank zeigt, wo es in Ihrer Region Hilfeangebote gibt. www.hilfe-missbrauch.deNachberichteTatorte - Aus der Reihe Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch:Die Wahrheit tut weh – und sie muss es auch25. Mai 2021Die deutsche Kirche wird auf absehbare Zeit nicht zur Ruhe kommen. Denn die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt steht erst am Anfang, sagt Prof. Dr. Hans-Joachim Sander bei einer Aachener Online-TagungMehrZur Veranstaltung Klerikalismus:Wie tief reicht der Klerikalismus in der Kirche?30. März 2021Es gilt, ihn zu überwinden. Er ist eine systemische Ursache für sexualisierte Gewalt. Eine Online-Tagung näherte sich dem komplexen ThemaMehr „Kirche und Sexualität – eine gestörte Beziehung“:Jetzt erst recht: Wir können nicht stehenbleiben23. März 2021Aachener Tagung zeigte drängende Entwicklungsbedarfe der katholischen Sexualmoral auf. Ernster Hintergrund: So, wie sie zurzeit ausgestaltet ist, fördert sie sexualisierte Gewalt im Raum der KircheMehrDownloadFlyer Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)MissbrauchPlakat Vorbildliche AufarbeitungPlakat Zwei Rechtssyteme - ein ZielPlakat Co-KlerikalismusPlakat LeuchtzeichenPlakat Aufarbeitung JugendverbandsarbeitPlakat Ausstellung TatortePlakat Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch Veranstaltungsreihe KooperationspartnerBDKJ Diözesanverband AachenBischöfliche Akademie des Bistums AachenDiözesanrat der Katholiken im Bistum Aachenkfd Diözesanverband Aachen e.V.KontaktDiözesanrat der Katholiken im Bistum AachenGeschäftsstelleKlosterplatz 452062 Aachen0241 452-2510241 [email protected]© Bistum AachenImpressumDatenschutzerklärungJavaScript ist deaktiviert!