Title
Startseite | Wir lernen online
Go Home
Category
Description
Bei WirLernenOnline handelt es sich einerseits um eine Suchmaschine, als auch um eine Community für freie Bildungsmaterialien (OER). Wir unterstützen Lehrkräfte, Schüler:innen, Eltern und andere Interessierte dabei, gute und passende Inhalte, sowie Methoden und Tools zum Lehren und Lernen zu finden.
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
Startseite | Wir lernen online
Tags
Page Views
0
Share
Update Time
2022-05-09 18:57:18

"I love Startseite | Wir lernen online"

www.wirlernen.online VS www.gqak.com

2022-05-09 18:57:18

Zum Inhalt springenSucheFachportaleÜber WLONewsBlogPresseNewsletterOERMitmachen Suchen. Finden. Mitmachen. Hier kannst Du in unseren Fachportalen stöbern. Physik Deutsch Medienbildung Religion Sport Alle 28 Fachportale Unsere MissionBei WirLernenOnline handelt es sich einerseits um eine Suchmaschine, als auch um eine Community für freie Bildungsmaterialien (OER). Wir unterstützen Lehrkräfte, Schüler*innen, Eltern und andere Interessierte dabei, gute und passende Inhalte, sowie Methoden und Tools zum Lehren und Lernen zu finden.Zugleich ermöglichen wir Stöbern, Austausch und Teilen eigener Materialien, z.B. über Upload- und Mitmach-Funktionen und fördern so die Kultur des offenen Arbeitens. Die Inhalte werden von Fachredaktionen kuratiert und qualitätsgeprüft.Dabei kommen modernste Methoden Künstlicher Intelligenz (KI) zum Einsatz. Die Fachredaktionen definieren dabei eine Basis für das maschinelle Lernen. Die WLO-KI kann bereits jetzt bessere Ergebnisse bei der Metadatengenerierung erreichen als klassische Zuordnungsmethoden. Du möchtest deinen Arbeitsalltag mit freien und kostenlosen Lerninhalten verbessern? Du suchst einen Ort, der alle digital verfügbaren Bildungsmaterialien sammelt? Du willst wissen, wo du qualitativ hochwertige und qualitätsgeprüfte Formate finden kannst? Willkommen bei WirLernenOnline! Zahlen & Fakten153.898 Inhalte stehen dir gegenwärtig in der WLO-Suche insgesamt zur Verfügung.24.007 geprüfte Materialienin 3.549 Themensammlungen garantieren deinen Lernerfolg.75 Fachredakteur*innenkümmern sich in 28 Fachportalen um kuratierte Inhalte. Wer ist WirLernenOnline? Der das Projekt WirLernenOnline tragende Verein edu-sharing.net e.V. besitzt seit vielen Jahren Expertise im Bildungsbereich, sowohl auf dem Gebiet der technischen Infrastruktur, als auch zusammen mit dem Konsortialpartner Wikimedia und dem Bündnis Freie Bildung im Community-Management. Bei uns ist alles open (source) – alle Lösungsbausteine von WLO sind offen und können auch von anderen frei genutzt werden. Die Community nimmt unabhängig von staatlichen Vorgaben Einfluss auf die Entwicklung von WLO. Die WLO-Inhalte sind offen für jeden, der eine Schnittstelle in Betrieb nimmt. Das passiert bereits bei bestehenden Bildungsinfrastrukturen, wie etwa die HPI Schulcloud, Bildungsservern sowie Schulclouds der Länder und E-Learning-Systemen einzelner Bildungseinrichtungen. Mehr über WLO Mitmachen? Ja, gerne! Wir brauchen dich, um WirLernenOnline für alle besser zu machen. Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen. Außerdem kann WirLernenOnline Schnittstellen für bestehende Bildungsinfrastrukturen bereistellen und ist in vorhandene Systeme integrierbar. Sprech uns an oder trage dich in unseren Newsletter ein – dort erfährst du immer, was es Neues im Projekt gibt. Mitmachen Qualität durch geprüfte Inhalte Materialien und deren Quellen, die auf WirLernenOnline verlinkt worden sind, haben vorab nicht nur eine inhaltliche, sondern auch eine rechtliche Prüfung durchlaufen. Die Qualitätsprüfung ist ein mehrstufiger Prozess, bei dem geschulte Redakteur*innen von speziell für unsere Zwecke trainierte KI unterstützt werden. Dies umfasst zum einen eine Basisprüfung, bei der Quellen und sonstige Inhalte danach beurteilt werden, ob sie sich etwa generell für Bildungszwecke eignen, nicht gegen geltendes Recht verstoßen und die DSGVO beachtet wird. Zum anderen erkennt man am Siegel „von der Redaktion empfohlen“ Inhalte, die von unseren Fachredakteur*innen als pädagogisch und fachlich besonders wertvoll bewertet wurden. Qualitätssicherung OER – Open Educational Resources Open Educational Resources (OER) sind „freie und offene Bildungsinhalte“, die angepasst, verändert und verwendet werden können. OER bieten in Kombination mit den Creative Commons Lizenzen (CC0, CC-BY & CC-BY-SA) die Möglichkeit, selbst erstellte Bildungsinhalte für alle frei zur Verfügung zu stellen. WLO möchte Lehrende und Lernende aktiv unterstützen, dass sie Bildungsinhalte im Einklang mit den rechtlichen Bestimmungen frei nutzen können.OER erleichtern den Zugang zu Bildung für alle, fördern Austausch und Kooperation untereinander und ermöglichen die Weiterverarbeitung und Anpassung. Zeitgemäße Bildung lebt von Offenheit! Mehr über OER Stimmen zu WLO Amelie Wissenschaftliche Mitarbeiterin aus Hamburg »Es ist richtig viel Arbeit, sich als Lehrkraft zu überlegen, wie ein Lernpfad gestaltet werden kann, um Lernziele zu erreichen. Die Materialien auf WirLernenOnline sind so etwas wie Teilstücke dieses Weges, die den Lernerfolg ein bisschen näher bringen. « Björn Initiative Schule im Aufbruch gGmbH aus Berlin »Bildungsmaterialien sind im ganzen Netz verteilt und nur schwer auffindbar. WirLernenOnline bringt Struktur in das Wirrwarr und hilft Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern schnell zu finden, was sie suchen.« Benno Arbeitete in der Lehrerausbildung in einem Studienseminar aus Hessen »Die Suche nach Inhalten kann für jedes Fach zielgerichtet erfolgen, denn die Fachredaktionen kommen aus der Unterrichtspraxis und kennen den pädagogischen Alltag.« Kerstin Beratung, Coaching und Fortbildung aus Hannover »WirlernenOnline bietet mehrere Vorteile: 1. Die Materialien stehen kostenlos zur Verfügung. 2. Mit einem Internetanschluss hat man weltweit Zugriff auf die Materialien. 3. Die Materialien in den Fachportalen sind von erfahrenen Fach- und Lehrkräften geprüft worden« Tina Akademische Mitarbeiterin aus Frankfurt a. M. »Mir gefällt an WirLernenOnline vor allem, dass es neben der Suchfunktion für freie Unterrichtsmaterialien auch den Community-Gedanken gibt – so wird auch der Austausch und das Teilen freier Unterrichtsmaterialien – vor allem von OER – angeregt! « Ronny Wissenschaftlicher Mitarbeiter aus Hamburg »Beim Stöbern oder direkten Suchen nach Materialien finde ich eigentlich immer wertvolle offene Lehr-Lernressourcen. Was will ich mehr?« Natascha Lehrerin & Redakteurin aus Berlin »WLO bietet mir Inhalte zu vielfältigen Themen, die ich wahlweise lehrwerksergänzend oder unterrichtstragend einsetzen kann. So kann ich meinen Unterricht ganz einfach und mit wenigen Klicks abwechslungsreicher gestalten und binnendifferenzierend stärkere und schwächere Schüler:innen fördern.« Marco Bildungsberater & Coach aus Berlin »Durch meine Arbeit bei WirLernenOnline habe ich das Gefühl, mit den Themen Nachhaltigkeit und zeitgemäße Bildung einen wertvollen Beitrag zum Bildungssystem und zur Gesellschaft zu leisten. Dafür bin ich sehr dankbar.« Olaf Gymnasiallehrer & Fachredaktionsleiter aus Braunschweig »Auf WLO finden sich viele Materialien für den Unterricht, die in den Fachportalen thematisch und inhaltlich sortiert zu finden sind. Diese werden von Experten gesichtet und auf Qualität geprüft. Zudem bietet die Plattform Lehrer:innen die Möglichkeit eigenes Material unter freier Lizenz mit anderen zu teilen.« News Neue Redaktionsumgebung für OER-Community Die deutsche OER-Community bekommt ein großes Softwareupdate und kann nun noch professioneller freie Bildungsinhalte erschließen, kuratieren und KI anlernen. Die … [weiterlesen] Neu: Umwelt im Unterricht Umwelt im Unterricht ist mit über 900 Inhalten die neuste Quelle im Angebot von WirLernenOnline. Die Community wünscht, WirLernenOnline liefert … [weiterlesen] Moodle-Kurse bei WirLernenOnline Moodle ist die Lernplattform, die weltweit in über 100.000 Bildungseinrichtungen zum Einsatz kommt. Kein Wunder also, dass der Community-Wunsch nach … [weiterlesen] WirLernenOnline.de & ZUM.de 2021 Neue Inhalte und neue Fachredaktionen Nach 5 Jahren Vorarbeiten zu OER-förderlichen Infrastrukturen – u.a. aus Kooperationen mit JOINTLY, dem Bündnis … [weiterlesen] NewsletterDu willst über alle Aktivitäten von WirLernenonline auf dem Laufenden gehalten werden oder Informationen über zeitgemäße Bildung bekommen? Unser Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten rund um das Projekt. Zum Newsletter Unsere Partner Anmelden JobsPartnerFAQQuellenQualitätssicherungKontaktImpressumDatenschutzPlug-in Unsere Inhalte stehen unter der Lizenz CC BY 4.0. Für Inhalte von Partnern achten Sie bitte auf die Lizenzbedingungen der verlinkten Webseiten. Auf unserer Website benutzen wir Cookies zur Optimierung dieser Seite. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung