Title
Gesellschaft zu Zimmerleuten
Go Home
Category
Description
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
Gesellschaft zu Zimmerleuten
Page Views
0
Share
Update Time
2022-10-02 21:56:04

"I love Gesellschaft zu Zimmerleuten"

www.zimmerleuten-bern.ch VS www.gqak.com

2022-10-02 21:56:04

HomeUnsere GesellschaftUnsere GesellschaftDie Gesellschaft zu ZimmerleutenAufgabenGesellschaftsangehörigeZunft- und FamilienwappenGeschichteOrganeGrosses BottVorgesetztenbottÜberblickAktuelle ZusammensetzungEhemalige ChargierteWeitere OrganeKontaktZunftadresseChargierteBurgerliches Sozialzentrum und burgerliche Kindes- und ErwachsenenschutzbehördeGesellschaftslebenAllgemeinBevorstehende AnlässeVergangene AnlässeSommerfest 2021Zunftausflug 2020Zunftball 2019Informationsveranstaltung Vorsorgeauftrag 2019Jugendfest 2018Zunftausflug 2017Familienfest 2014Jubiläums-Festakt 2014Zunftball 2019Zunftball 2011Rundgang durch das Zunfthaus«Zimmerleuten-Wald»PublikationenRechtsgrundlagenWeitere PublikationenBeiträge zu verschiedenen ThemenZunftlebenNachhaltiges Geschenk aus Anlass des Zunftjubiläums 2015: Unterzeichnung des Schenkungsvertrags an die Stiftung der Schweizer Wirtschaft zur Förderung der Weiterbildung in der Holztechnik«Wir stehen voll im heutigen Leben»Ein zünftiges Geschenk für die CAMERATA BERNUnterstützung von Projekten und gemeinnützigen OrganisationenUnsere Wappentafeln im ZunftsaalHinter den KulissenZunftgeschichteEin Blick zurück: zur 50. Ausgabe des ZunftbriefsDas schwarze Buch der KüfferDie Tradition erhalten – Zur Restaurierung des Sargtuches der Gesellschaft zu ZimmerleutenZum Zunftjubiläum 2014: Sieben Jahrhunderte Gesellschaft zu ZimmerleutenEin gutes Geschäft wider WillenDie konservatorische Aufarbeitung des Zunftarchivs der Gesellschaft zu ZimmerleutenDie Zimmerleuten-Gesellschaft im MittelalterGesellschaftsangehörigeEhren-Stubengenosse Henri Moser CharlottenfelsOberst Friedrich Schwab – ein Gesellschaftsangehöriger, der Geschichte schriebBeat Ludwig Walthard (1743-1802): Leben und Werk Auszug aus der Maturaarbeit von Elin Walthard, KriensEin bedeutender Stubengenosse: Erasmus Ritter (1726–1805)Samuel Abraham Gruber (1765-1835): Grossrat, Staatsschreiber und ObmannZimmerleute legten Grundstein zum Paul-Klee-ZentrumRechtlichesTotalrevision des Vormundschaftsrechts: Kindes- und ErwachsenenschutzNeues NamensrechtErteilung des Gesellschaftsrechts: Voraussetzungen, Verfahren und NeuerungenDie Verbundenheit mit Bern als Voraussetzung für den Erwerb des Burgerrechts und des GesellschaftsrechtsZünfte allgemeinDie Gilden von LondonDas Zunftwesen in der deutschen Schweiz heuteBurgergemeinde BernUmzug der Burgerbibliothek Bern – eine Herausforderung der besonderen ArtDas «Berner GenerationenHaus» – ein Projekt der Burgergemeinde BernEhrenformation der Burgergemeinde BernHolzwirtschaft und HolzberufeVollender der Kunst des Holzbrückenbaus«Hölzige» Berufe – der Dachnagler in heutiger ZeitVon der Wald- und Holzwirtschaft im Kanton BernVerschiedenesWie kommt der Bär ins Wappen?ArchivBefreundete OrganisationenBurgergemeinde und Burgerliche VereinigungenZünfte und GesellschaftenEinwohnergemeinde Rebévelier Gesellschaft zu ZimmerleutenKramgasse 2, 3011 BernHomeUnsere GesellschaftUnsere GesellschaftDie Gesellschaft zu ZimmerleutenAufgabenGesellschaftsangehörigeZunft- und FamilienwappenGeschichteOrganeGrosses BottVorgesetztenbottÜberblickAktuelle ZusammensetzungEhemalige ChargierteWeitere OrganeKontaktZunftadresseChargierteBurgerliches Sozialzentrum und burgerliche Kindes- und ErwachsenenschutzbehördeGesellschaftslebenAllgemeinBevorstehende AnlässeVergangene AnlässeSommerfest 2021Zunftausflug 2020Zunftball 2019Informationsveranstaltung Vorsorgeauftrag 2019Jugendfest 2018Zunftausflug 2017Familienfest 2014Jubiläums-Festakt 2014Zunftball 2019Zunftball 2011Rundgang durch das Zunfthaus«Zimmerleuten-Wald»PublikationenRechtsgrundlagenWeitere PublikationenBeiträge zu verschiedenen ThemenZunftlebenNachhaltiges Geschenk aus Anlass des Zunftjubiläums 2015: Unterzeichnung des Schenkungsvertrags an die Stiftung der Schweizer Wirtschaft zur Förderung der Weiterbildung in der Holztechnik«Wir stehen voll im heutigen Leben»Ein zünftiges Geschenk für die CAMERATA BERNUnterstützung von Projekten und gemeinnützigen OrganisationenUnsere Wappentafeln im ZunftsaalHinter den KulissenZunftgeschichteEin Blick zurück: zur 50. Ausgabe des ZunftbriefsDas schwarze Buch der KüfferDie Tradition erhalten – Zur Restaurierung des Sargtuches der Gesellschaft zu ZimmerleutenZum Zunftjubiläum 2014: Sieben Jahrhunderte Gesellschaft zu ZimmerleutenEin gutes Geschäft wider WillenDie konservatorische Aufarbeitung des Zunftarchivs der Gesellschaft zu ZimmerleutenDie Zimmerleuten-Gesellschaft im MittelalterGesellschaftsangehörigeEhren-Stubengenosse Henri Moser CharlottenfelsOberst Friedrich Schwab – ein Gesellschaftsangehöriger, der Geschichte schriebBeat Ludwig Walthard (1743-1802): Leben und Werk Auszug aus der Maturaarbeit von Elin Walthard, KriensEin bedeutender Stubengenosse: Erasmus Ritter (1726–1805)Samuel Abraham Gruber (1765-1835): Grossrat, Staatsschreiber und ObmannZimmerleute legten Grundstein zum Paul-Klee-ZentrumRechtlichesTotalrevision des Vormundschaftsrechts: Kindes- und ErwachsenenschutzNeues NamensrechtErteilung des Gesellschaftsrechts: Voraussetzungen, Verfahren und NeuerungenDie Verbundenheit mit Bern als Voraussetzung für den Erwerb des Burgerrechts und des GesellschaftsrechtsZünfte allgemeinDie Gilden von LondonDas Zunftwesen in der deutschen Schweiz heuteBurgergemeinde BernUmzug der Burgerbibliothek Bern – eine Herausforderung der besonderen ArtDas «Berner GenerationenHaus» – ein Projekt der Burgergemeinde BernEhrenformation der Burgergemeinde BernHolzwirtschaft und HolzberufeVollender der Kunst des Holzbrückenbaus«Hölzige» Berufe – der Dachnagler in heutiger ZeitVon der Wald- und Holzwirtschaft im Kanton BernVerschiedenesWie kommt der Bär ins Wappen?ArchivBefreundete OrganisationenBurgergemeinde und Burgerliche VereinigungenZünfte und GesellschaftenEinwohnergemeinde Rebévelier Home Herzlich willkommen bei der Gesellschaft zu Zimmerleuten!Die Gesellschaft zu Zimmerleuten ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft im Rahmen der Burgergemeinde Bern.Ihre Hauptaufgabe ist die Wahrnehmung der Sozialhilfe für ihre im Kanton Bern wohnenden Angehörigen und sie ist zuständig für deren Kindes- und Erwachsenenschutz. Zudem richtet sie regelmässig Beiträge an verschiedene Institutionen aus. Daneben spielt auch die Pflege des gesellschaftlichen Lebens eine wichtige Rolle.Wir wünschen Ihnen bei Ihrem virtuellen Besuch viel Vergnügen.Obmann und Vorgesetztenbott der Gesellschaft zu Zimmerleuten Aktuell09. September 2022Bevorstehende AnlässeDie Übersicht der Anlässe 2022 und 2023 findet sich hier.15. September 2022Jungbott der Burgergemeinde BernDie Junge Burgergemeinde Bern führt am 15. Oktober 2022 ab 18 Uhr im Casino Bern erstmals ein Jungbott durch. Es richtet sich an Angehörige der Gesellschaften und Zünfte und der Burgergemeinde Bern im Alter von 16 bis 30 Jahren, auch mit einer Begleitperson. Im Zentrum stehen Informationen zum «Mysterium Burgergemeinde»,  daneben werden Spass, Food und Musik nicht zu kurz kommen.Nähere Informationen finden sich hier. Anmeldeschluss ist der 29. September 2022.Share this...FacebookTwitterLinkedin © 2022 Gesellschaft zu Zimmerleuten | Kramgasse 2 | 3011 Bern | T 031 332 61 32 | F 031 332 61 42 | zunft@zimmerleuten-bern.ch | Zunfthaus: Kramgasse 2, Bern .ssba {}.ssba img{width: 35px !important;padding: 6px;border: 0;box-shadow: none !important;display: inline !important;vertical-align: middle;box-sizing: unset;}.ssba-classic-2 .ssbp-text {display: none!important;}.ssba .fb-save{padding: 6px;line-height: 30px; }.ssba, .ssba a{text-decoration:none;background: none;font-size: 12px;font-weight: normal;} #ssba-bar-2 .ssbp-bar-list {max-width: 48px !important;; } #ssba-bar-2 .ssbp-bar-list li a {height: 48px !important; width: 48px !important; }#ssba-bar-2 .ssbp-bar-list li a:hover {}#ssba-bar-2 .ssbp-bar-list li a::before {line-height: 48px !important;; font-size: 18px;}#ssba-bar-2 .ssbp-bar-list li a:hover::before {}#ssba-bar-2 .ssbp-bar-list li {margin: 0px 0!important;}@media only screen and ( max-width: 750px ) {#ssba-bar-2 {display: block;}}@font-face {font-family: 'ssbp';src:url('https://www.zimmerleuten-bern.ch/wp-content/plugins/simple-share-buttons-adder/fonts/ssbp.eot?xj3ol1');src:url('https://www.zimmerleuten-bern.ch/wp-content/plugins/simple-share-buttons-adder/fonts/ssbp.eot?#iefixxj3ol1') format('embedded-opentype'),url('https://www.zimmerleuten-bern.ch/wp-content/plugins/simple-share-buttons-adder/fonts/ssbp.woff?xj3ol1') format('woff'),url('https://www.zimmerleuten-bern.ch/wp-content/plugins/simple-share-buttons-adder/fonts/ssbp.ttf?xj3ol1') format('truetype'),url('https://www.zimmerleuten-bern.ch/wp-content/plugins/simple-share-buttons-adder/fonts/ssbp.svg?xj3ol1#ssbp') format('svg');font-weight: normal;font-style: normal;/* Better Font Rendering =========== */-webkit-font-smoothing: antialiased;-moz-osx-font-smoothing: grayscale;}