Title
Status quo der digitalen Finanzkommunikation | IR Benchmark 2021
Go Home
Category
Description
Der IR Benchmark 2021 analysiert die IR-Websites der 50 größten deutschen Konzerne und bewertet deren Finanzkommunikation im Angesicht der voranschreitenden Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
Status quo der digitalen Finanzkommunikation | IR Benchmark 2021
Page Views
0
Share
Update Time
2022-05-11 02:26:13

"I love Status quo der digitalen Finanzkommunikation | IR Benchmark 2021"

www.ir-benchmark.de VS www.gqak.com

2022-05-11 02:26:13

FacebookTwitterXINGLinkedInWhatsAppEmpfehlenFacebookTwitterXINGLinkedInWhatsAppEmpfehlenMerck: Experten-Interview mit dem Gewinner des IR Benchmarks 2021Jetzt lesen!Sie haben Fragen zu unserem Benchmark? Kontaktieren Sie uns gern!Sie möchten mehr über Ihr exklusives Unternehmensergebnis erfahren? Loggen Sie sich bitte hier ein:Ich möchte das Passwort anfordern.Ich habe das Passwort vergessen und möchte es nochmal anfordern.ProfilErgebnisseEditorialBerichterstattung & KennzahlenSelbstverständnis & KontaktmöglichkeitenService & UsabilityFazitRankingsGesamtrankingBrancheBerichterstattung & KennzahlenSelbstverständnis & KontaktmöglichkeitenService & UsabilityWorkshopÜbersichtDetailergebnisseRankinganfrageZusammenarbeitFAQsÜber NetFedKontaktLogoutLoginProfilDer IR Benchmark von NetFed ist eine in der Financial Community fest etablierte jährliche Studie zum Status quo digitaler Finanzkommunikation. Für den aktuellen IR Benchmark haben wir die Investor Relations-Websites und digitalen Aktivitäten der 50 kapitalstärksten deutschen Unternehmen aus DAX, MDAX, TecDAX und SDAX analysiert.Die Ergebnisse spiegeln sich im IR Benchmark 2021 wider, der eine Ausgliederung des Corporate Benchmarks ist und weitere Kriterien umfasst.UntersuchungsrahmenUntersuchungszeitraum:3. Quartal 2021Teilnehmerfeld:Websites der 50 kapitalstärksten deutschen Unternehmen aus DAX, MDAX, SDAX und TecDAXUmfang und Methode:Online-Fragenkatalog mit 97 fachlich relevanten IR-Kriterien30-Sekunden-Regel für ein realistisches Abbild des Nutzerverhaltens: Werden gesuchte Kriterien nach 30 Sekunden nicht gefunden, gelten sie als nicht vorhandenKriterien werden nach „sehr wichtig“ (3 Punkte), „wichtig“ (2 Punkte) und „weniger wichtig“ (1 Punkt) gewertetEs können maximal 1.000 Punkte erreicht werdenFokusDie Leitfrage der Studie ist: Wie hoch ist der Grad der Digitalisierung in der Finanzkommunikation? Um diese Frage umfassend zu beantworten, haben wir die IR-Websites anhand von 97 unterschiedlich gewichteten Kriterien untersucht, die folgenden drei Kategorien zugeordnet sind:Berichterstattung & KennzahlenWelche Informationen stellt das Unternehmen in welcher Form bereit?Selbstverständnis & KontaktmöglichkeitenWelche Möglichkeiten zum Kontakt mit Stake- und Shareholdern setzt das Unternehmen ein?Service & UsabilityWie setzt das Unternehmen welche technischen Komponenten ein und welchen Service bietet es den Website-Besuchern?NetFed identifiziert durch intensive Zusammenarbeit mit börsennotierten Unternehmen und Institutionen wie dem DIRK kontinuierlich Trends, die die digitale Finanzkommunikation maßgeblich prägen und beeinflussen. Sie bilden die Basis für den Fragenkatalog des IR Benchmark 2021, mit dem NetFed prüft, wie fit die IR-Abteilungen deutscher Unternehmen in Sachen Digitalisierung sind.UnternehmenBrancheWebsiteadidas AGSportartikelwww.adidas-group.comAirbus SELuft- und Raumfahrtwww.airbus.comAllianz SEVersicherungwww.allianz.comBASF SEChemiewww.basf.comBayer AGChemiewww.bayer.comBechtle AGTechnologiewww.bechtle.comBeiersdorf AGDrogerie und Kosmetikgüterwww.beiersdorf.deBMW AGAutomobilproduktionwww.bmwgroup.comBrenntag AGHandelcorporate.brenntag.comContinental AGAutomobilzuliefererwww.continental.comCovestro AGChemiewww.covestro.comDaimler AGAutomobilproduktionwww.daimler.comDelivery Hero SELebensmittelir.deliveryhero.comDeutsche Bank AGBankeninvestor-relations.db.comDeutsche Börse AGFinanzdienstleistungendeutsche-boerse.comDeutsche Post DHL GroupLogistikwww.dpdhl.comDeutsche Telekom AGTelekommunikationwww.telekom.comDeutsche Wohnen AGImmobilienir.deutsche-wohnen.comDr. Ing. h.c. F. Porsche AGAutomobilproduktionwww.porsche-se.comE.ON SEVersorgerwww.eon.comFresenius Medical Care AG & Co. KGaAMedical Equipmentwww.freseniusmedicalcare.comFresenius SE & Co. KGaAPharmawww.fresenius.deHannover Rück SEVersicherungwww.hannover-rueck.deHeidelbergCement AGBaumaterial und -komponentenwww.heidelbergcement.comHelloFreshHandelir.hellofreshgroup.comHenkel AG & Co. KGaAKonsumgüterwww.henkel.deHOCHTIEF AGBauwww.hochtief.deInfineon Technologies AGTechnologiewww.infineon.comLANXESS AGChemielanxess.comLEG Immobilien AGImmobilienir.leg-se.comLinde AGChemieinvestors.linde.comMerck KGaAPharmawww.merckgroup.comMETRO AGHandelinvestoren.metroag.deMTU Aero Engines AGLuft- und Raumfahrtwww.mtu.deMünchener Rückversicherungs-Gesellschaft AGVersicherungwww.munichre.comPuma SESportartikelabout.puma.comQiagen N.V.Medical Equipmentcorporate.qiagen.comRWE AGVersorgerwww.rwe.comSAP SESoftwarewww.sap.comSartoriusTechnologiewww.sartorius.comScout24 SESoftwarewww.scout24.comSiemens AGTechnologienew.siemens.comSiemens Energy AGTechnologiewww.siemens-energy.comSiemens Healthineers GmbHMedical Equipmentwww.siemens-healthineers.comSymrise AGChemiewww.symrise.comTalanx AGVersicherungwww.talanx.comthyssenkrupp AGTechnologiewww.thyssenkrupp.comVolkswagen AGAutomobilproduktionwww.volkswagenag.comVonovia SEImmobilieninvestoren.vonovia.deZalando SEHandelcorporate.zalando.comAuch interessantIR-Trends 2022 – 10 Thesen zur Entwicklung der FinanzkommunikationVor uns liegt ein spannendes und gleichzeitig herausforderndes Finanzjahr. Einige Trends zeichnen sich bereits seit längerem ab, andere kommen neu dazu. Wir trauen uns, in die Glaskugel zu schauen und wagen einen Ausblick.IR im digitalen Raum: Wie Sie Vertrauen schaffen und trotzdem unabhängig agierenWie können Sie der massiven Beschleunigung im digitalen Raum kompetent begegnen und zu Ihrem Vorteil nutzen? Wir erklären, wie Sie trotz physischer Distanz Vertrauen aufbauen und Ihre IR-Abteilung zukunftsicher austellen können.Disruption der FinanzkommunikationBeitrag von Thorsten Greiten zur 24. DIRK-Konferenz. Erfahren Sie in diesem Videovortrag, was Sie jetzt für Ihr Unternehmen tun können, um am Markt relevant zu bleiben. Zur Homepage NetFedÜber unsProjekteEventsPublikationenIntranet StudieCorporate BenchmarkMR BenchmarkHR BenchmarkCSR BenchmarkIR BenchmarkLIGA BenchmarkNetzwerkeNetFed@TwitterNetFed@FacebookNetFed@FlickrNetFed@InstagramNetFed@XINGNetFed@LinkedInRechtlichesImpressumDatenschutz© 2022 - NetFederation GmbH#wpadminbar .quicklinks li .blavatar {display:none;}