Title
Home | Pit Wuhrer – Recherchen, Reportagen, Hintergründe
Go Home
Category
Description
Pit Wuhrer, Journalist, Reportagen, Recherchen mit den Schwerpunkten Britannien, Irland, Nordirland, Indien, Deutschland, Kapital und Arbeitswelt, Gewerkschaften, Genossenschaften
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
Home | Pit Wuhrer – Recherchen, Reportagen, Hintergründe
Page Views
0
Share
Update Time
2022-06-23 20:11:48

"I love Home | Pit Wuhrer – Recherchen, Reportagen, Hintergründe"

www.pit-wuhrer.de VS www.gqak.com

2022-06-23 20:11:48

Home Kontakt Links Profil Britan-nien Irland & Nord-irland Indien Deutsch-land andere Länder Kapital & Arbeit Buch-kritik Pit Wuhrer – Reportagen Recherchen Hintergründe Sie sind hier: Übersicht HomeFilm- und Buchkritik: «Die unterbrochene Spur» Das Handwerk des Widerstands 20. Juni 2022 | Wie brachten Antifaschist:innen während der Nazizeit Verfolgte über die Grenze? Wer half ihnen? Was riskierten sie dabei? Über den antifaschistischen Widerstand in der Schweiz informiert ein beeindruckendes, lange vergriffenes Werk, das jetzt neu aufgelegt wurde … mehr 150 Jahre OV Medien Konstanz: Das Abschlusskonzert Working Class Heroes 25. Mai 2022 | Sie kommen eigens für das Festival der Solidarität der Konstanzer Mediengewerkschaft nach Konstanz: Am Freitag, 27. Mai, präsentiert das Duo Mat Callahan und Yvonne Moore im Bürgersaal alte und neue Lieder der internationalen Arbeiter:innen-Bewegung … mehr 150 Jahre OV Medien Konstanz: Debatte Wozu noch Gewerkschaften? 8. Mai 2022 | Spielen Gewerkschaften noch eine Rolle? In der Region sind sie außerhalb der Großbetriebe kaum noch wahrzunehmen. Wie werden sie wieder zu einer nennenswerten Kraft? Oder braucht es sie gar nicht mehr? Das wird am Mittwoch, 25. Mai, debattiert … mehr Deutschland/EU: Open-Air-Ausstellung Klimacamp CETA oder Klima 19. Mai 2022 | Im Konstanzer Klimacamp ist seit zwei Wochen eine Openair-Plakatausstellung zu sehen, die sich mit dem Klimawandel – und noch viel mehr – beschäftigt. … mehr 150 Jahre OV Medien Konstanz: Die Veranstaltungen, Teil 1 Prekär hoch drei 8. Mai 2022 | Diese Woche setzt der ver.di-Ortsverein Mieden+Kunst Konstanz die Veranstaltungen des Festivals der Solidarität fort. Es geht um prekäre neue Jobs, um die Lage der Beschäftigten im Gesundheitswesen und um Schmuggel, Flucht und Fluchthilfe früher und heute … mehr 150 Jahre OV Medien Konstanz: Die Ausstellung Satzschiff und Winkelhaken 2. Mai 2022 | Den ganzen Mai über sind im Konstanzer Bürgersaal Bilder, Plakate, Filme, Dokumente und traditionelle Drucker-Utensilien zu sehen … mehr Andere Länder: Fluchtgeschichte im Grenzgebiet WächterInnen wider das Vergessen 28. April 2022 | ANoch bis 26. Mai steht am Kreuzlinger Zoll die Figuren-Ausstellung «Odyssey» des britischen Bildhauers Robert Koenig. Hinter ihr steckt mehr als man sieht. … mehr 150 Jahre OV Medien Konstanz: Das Video Ein Speicher voller Geschichten 22. April 2022 | Zu ihrem 150. Jahrestag hat die Konstanzer Mediengewerkschaft ein Video über die Geschichte der lokalen Bewegungen produziert. … mehr 150 Jahre OV Medien Konstanz: Stadtrundgänge Solidarität vor Ort 18. April 2022 | Kommende Woche setzen sich die Veranstaltungen zum runden Jahrestag der Konstanzer Mediengewerkschaft fort. Teil 3: Die Stadtführungen … mehr 150 Jahre OV Medien Konstanz: Filmreihe im Zebra-Kino Die Ware Mensch 2. April 2022 | In diesen Tagen setzen sich die Veranstaltungen zum runden Jahrestag der Konstanzer Mediengewerkschaft fort. Teil 2: Die Filme … mehr 150 Jahre OV Medien Konstanz: Musikreihe im Kula Unser die Welt – trotz alledem 24. März 2022 | Nun beginn die lange Reihe von Veranstaltungen zum runden Jahrestag der ältsten Gewerkschaftsgruppe in der Region. Teil 1: Die Kozerte … mehr Konstanz/Kreuzlingen: Veranstaltung mit Andreas Zumach Krieg in der Ukraine 22. März 2022 | Russlands Krieg gegen die Ukraine hat vieles auf den Kopf gestellt – mit verheerenden Folgen auch hierzulande. Aber wie kam es dazu? Und: Gibt es überhaupt einen Ausweg? … mehr Deutschland/EU: Die Antiklimaschutz-Abkommen (2) Raus aus dem Energiecharta-Vertrag! 14. März 2022 | Wie im Klimacamp-Blog 41 erläutert, gibt es derzeit kein internationales Abkommen, das eine Klimawende so sehr blockiert wie der Energiecharta-Vertrag ECT. Aber wer steckt eigentlich hinter diesem Konstrukt? … mehr Deutschland/EU: Die Antiklimaschutz-Abkommen (1) Der schmutzige Vertrag 21. Februar 2022 | Kein anderes internationales Abkommen torpediert so effektiv den Klimaschutz wie der Energiecharta-Vertrag: Auf seiner Grundlage können Großkonzerne Staaten verklagen, die aus der fossilen oder atomaren Energiegewinnung aussteigen wollen. … mehr Kapital & Arbeit: Weit auseinander im Einzelhandel Bereit für die Zukunft? 23. August 2021 | Am Freitag und Samstag vergangener Woche streikten VerkäuferInnen der Konstanzer Esprit-Filiale gegen drohende Lohnkürzungen. Denn es geht um viel: Wer zahlt die Zeche für Misswirtschaft, Profitgier und die Folgen der Corona-Krise? … mehr Deutschland: Vierzig Jahre Weltladen Konstanz «Eigentlich wollten wir überflüssig werden» 29. Juli 2021 | Am 1. August feiert der Weltladen in der Konstanzer Niederburg sein vierzigjähriges Jubiläum. Wie war das damals, als die Idee eines gerechten Handels aufkam? Und was hat sich seither geändert? Ein Gespräch mit Romy Grimm-Schneider und Tonie Maier. … mehr Kapital & Arbeit: «Bei Baur gab es nichts» Solidarität mit den Edeka-VerkäuferInnen 15. Juli 2021 | Rund fünfzig GewerkschafterInnen beteiligten sich am Mittwoch in Konstanz an einer Streik-Kundgebung für höhere Löhne, für eine Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen und gegen Sonntagsarbeit. … mehr Kapital & Arbeit: Südkurier gegen Gewerkschaft «Wes Brot ich ess» 13. Juli 2021 | Für morgen, Mittwoch, rufen die Gewerkschaften ver.di und NGG zu einer Kundgebung auf der Marktstätte auf. Dabei werden möglicherweise auch kritische Worte an die Adresse des Südkuriers fallen. … mehr Kapital & Arbeit: Streit um Berichterstattung Edeka-Baur droht – und schweigt 12. Juli 2021 | Es kommt nicht alle Tage vor, dass einem Journalisten derart umfangreiche Schreiben ins Haus flattern. Auf insgesamt 64 Seiten beschwerte sich eine Kölner Medienkanzlei über meine Berichterstattung zum Konflikt rund um die Gründung eines Betriebsrats … … mehr Ältere Beiträge finden Sie, chronologisch geordnet, in den jeweiligen Sach- und Länderrubriken. Nutzen Sie auch die Suchmaske! Weitere Webseiten: Hier der Link zur Site der Konstanzer Mediengewerkschaft Alle Infos zur klimaschädlichen, menschenfeindlichen und demokratiegefährdenden EU-Handelspolitik gibt es auf der Webseite des Konstanzer Bündnisses. ↑ hoch | Home | Britannien | Irland & Nordirland | Indien | Deutschland | andere Länder Kapital & Arbeit | Buchkritik | Profil | Links | Impressum & Datenschutzerklärung © Pit Wuhrer, freier Journalist, Konstanz